Neue Vision für Europas Landwirtschaft: Ein Gleichgewicht zwischen Ernährung und Umwelt?
Bundesminister Özdemir unterstützt wegweisende Pläne der EU-KommissionDie Europäische Kommission hat eine wegweisende Vision für die Zukunft der Landwirtschaft und Ernährung in der Europäischen Union vorgestellt. Diese Vision zielt darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen Ernährungssicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und den erforderlichen Beiträgen zum Umwelt- und Klimaschutz zu schaffen. Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, äußerte seine Unterstützung für diese Pläne der EU-Kommission und betonte die Bedeutung einer gleichzeitigen Förderung von Nutzen und Schutz.
Wesentliche Elemente der Vision
Die EU-Kommission skizziert in ihrer Vision unter anderem:
- Faire Preise und Marktbedingungen für Landwirtinnen und Landwirte.
- Angemessene Honorierung für Umweltleistungen.
- Reduzierung von Bürokratie.
- Förderung langfristiger Investitionen.
Diese Maßnahmen sollen nicht nur die aktuellen Bedingungen verbessern, sondern auch eine Perspektive für den Generationenwechsel in der Landwirtschaft schaffen.
Weiterentwicklung der Europäischen Agrarpolitik (GAP)
Mit Blick auf die Weiterentwicklung der GAP plant die Kommission gezielte Einkommensgrundstützungen, die Kappung und Degression sowie die Stärkung von Förderansätzen für ökologische Leistungen. Diese Vorschläge sind konform mit den bereits von der Bundesregierung eingebrachten Ideen zur GAP nach 2027.
Aussagen von Bundesminister Cem Özdemir
Bundesminister Özdemir unterstrich die Bedeutung der europäischen Landwirtinnen und Landwirte, die tagtäglich hochwertige Lebensmittel bereitstellen. Er hob hervor, dass die Landwirtschaft eine Schlüsselrolle bei der Erreichung gesellschaftlicher Ziele wie Klimaschutz und Umweltschutz spielt. In seinen Worten: „Nutzen und Schützen müssen Hand in Hand gehen, um Klima- und Umweltziele sowie wirtschaftliche Tragfähigkeit gleichermaßen zu sichern.“
Zukunftsperspektiven und Dialog
Der Minister lobte die Prinzipien der Vertrauensbildung und des Dialogs in der Vision der EU-Kommission und betonte, dass ein fairer Ausgleich zwischen Landwirtschaft und Umwelt möglich ist. Ziel sei es, die Vorschläge der Kommission in praktikable Maßnahmen zu übertragen, die eine klare Perspektive und Verlässlichkeit für landwirtschaftliche Betriebe schaffen.
Ressourcen und weiterführende Informationen
Die vollständigen Vorschläge der Europäischen Kommission können unter folgendem Link eingesehen werden:
Die Pressemitteilung zeigt, dass die Zukunft der Landwirtschaft in der EU fokusiert auf nachhaltige Praktiken, faire Bezahlung und die Stärkung ländlicher Regionen. Der Weg zur Umsetzung dieser Vision wird zweifellos von intensiven Diskussionen und strategischen Entscheidungen begleitet sein.