
Neue Möglichkeiten zur Förderung gesunder Ernährung in Familien: Online-Kurs für Fachkräfte
Entdecken Sie den kostenlosen Kurs 'Essalltag in Familien gestalten' und lernen Sie, wie Sie Familien in der Ernährungsberatung unterstützen können.In einer zunehmend komplexen Welt wird die Ernährung von Babys und Kleinkindern zur Herausforderung für viele Familien. Um Fachkräfte dabei zu unterstützen, Familien in diesem Bereich effektiv zu beraten, bietet der neue Online-Kurs „Essalltag in Familien gestalten“ wertvolle Informationen und praxisnahe Tipps. Dieser Kurs wird kostenlos auf der Lernplattform Frühe Hilfen des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) zur Verfügung gestellt.
Entwicklung und Zusammenarbeit für den Kurs
Der Kurs wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Gesund ins Leben und der Ernährungsbildung des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) entwickelt. Diese Kooperation garantiert, dass der Kursinhalt sowohl wissenschaftlich fundiert als auch praxisnah ist, wodurch Fachkräfte optimal geschult werden, um Familien in Sachen Ernährung zu begleiten.
Bedeutung gemeinsamer Mahlzeiten und gesunder Ernährungsgewohnheiten
Ekin Deligöz, Parlamentarische Staatssekretärin, hebt die wichtige Rolle gemeinsamer Mahlzeiten für die Familienbindung hervor. Gleichzeitig betont Dr. Ophelia Nick die Herausforderungen, die insbesondere für Familien in belastenden Lebenssituationen bestehen, und unterstreicht den Nutzen des Kurses, um gesunde Ernährungsgewohnheiten zu fördern.
Strategische Bedeutung für die Gesundheitsförderung
Der Kurs ist ein zentraler Bestandteil der Ernährungsstrategie der Bundesregierung. Er wurde initiiert, um Fachkräften das notwendige Wissen zu vermitteln, damit sie Familien mit Babys und Kleinkindern kompetent unterstützen können. Die frühzeitige Förderung gesunder Essgewohnheiten ist ein entscheidender Faktor für die langfristige Gesundheitsförderung, wie Dr. Johannes Nießen und Dr. Margareta Büning-Fesel betonen.
Weiterführende Informationen und Angebote
Interessierte Fachkräfte und Familien finden weitere Informationen und ergänzende Angebote auf den Webseiten der beteiligten Institutionen. Diese Ressourcen bieten einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Ernährungsangebote und unterstützen die Umsetzung im Alltag.
Der neue Online-Kurs „Essalltag in Familien gestalten“ ist ein wertvoller Beitrag zur Gesundheitsförderung in Familien und ein wichtiges Werkzeug für Fachkräfte, die in der Beratung tätig sind.