Übersetzung in Einfache Sprache

Abenteuer Auswandern – Leben auf Fidschi

Am 2. Januar 2026 zeigt die Sendung hallo deutschland eine besondere Ausgabe.
Das Thema heißt: Abenteuer Auswandern.

Die Sendung erzählt von Menschen, die auf Fidschi leben.
Fidschi liegt ganz weit weg. Dort suchen Menschen ihr Glück.
Es geht um Natur, Kultur und persönlichen Wandel.


Fidschi: Viele Inseln und bunte Natur

Fidschi hat über 330 Inseln.
Es gibt Regenwälder, bunte Korallenriffe und alte Traditionen.
Die Menschen dort sind freundlich und heißen Besucher willkommen.
Das Lebensgefühl auf Fidschi ist besonders und schön.


Bio-Farm: Nachhaltig leben und arbeiten

Robert Glowatzki kommt aus Deutschland.
Er kam 2006 als Tourist nach Fidschi.
Heute lebt er dort mit seiner Frau Lucilla.
Sie haben eine Bio-Farm.

Sie bauen an:

  • Tapioka (das ist eine Stärke aus der Maniokpflanze)
  • Kaffee
  • Kakao
  • Papayas

Sie machen auch Sorbets selbst.
Sorbets sind eine Art Eis.
Sie verkaufen das Eis günstig, so können es viele kaufen.

Robert und Lucilla machen auch traditionelle Heilmittel.
Diese tauschen sie in den Dörfern gegen Nüsse.
Die Nüsse sind wichtig, weil es wenig Ärzte gibt.


Leben an abgelegenen Orten

In Viani Bay auf Vanua Levu lebt eine Frau, die gern taucht.
Sie zeigt Besuchern die bunte Unterwasserwelt.

Das Rainbow Reef ist ein berühmter Tauchplatz auf Fidschi.

Eine Frau aus Hessen hat ein Resort gegründet.
Ein Resort ist eine Unterkunft für Gäste.
Dort gibt es eine Korallenaufzuchtstation.
Das ist ein Ort, wo neue Korallen wachsen.
Das hilft, die Natur im Meer zu schützen.

Sie sagt:
"Ich war müde vom ständigen Erfolg.
Jetzt bin ich frei und glücklich."


Deutsches Handwerk auf Fidschi

Auf der größten Insel, Viti Levu, arbeitet ein Bauunternehmer aus Deutschland.
Er kommt aus Hessen.
Er hat 45 Mitarbeiter.
Viele Hotels und Resorts hat er gebaut.
Tourismus ist sehr wichtig für die Insel.

Seine wichtigste Baustelle ist nur mit dem Hubschrauber erreichbar.
So sieht er jeden Tag schöne Landschaften.

Sein Traum war es immer, auf Fidschi zu leben.
Vor der deutschen Einheit schien das unmöglich.


Fidschi: Chancen und Herausforderungen

Auswandern nach Fidschi kann viele Formen haben:

  • Nachhaltige Landwirtschaft
  • Soziale Arbeit
  • Neue Geschäfts-Ideen

Es gibt aber auch Probleme:

  • Wenig Ärzte
  • Neue Kultur und Arbeit lernen

Die Geschichten zeigen:
Träume brauchen Mut, Engagement und Kreativität.

Schauen Sie am 2. Januar 2026 die Sendung.
Sie können dann sehen, wie Auswandern klappt.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 11:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Würden Sie Ihr gewohntes Leben aufgeben, um auf einer abgelegenen Insel wie Fidschi ein neues Abenteuer zu starten?
Ja, Freiheit und Natur sind mir wichtiger als Sicherheit
Nur wenn es eine nachhaltige und sozial engagierte Gemeinschaft gibt
Nein, ich brauche die Infrastruktur und den Komfort großer Städte
Vielleicht – aber nur mit einem klaren Plan und Rückkehr-Option
Auswandern? Lieber bleibe ich touristisch unterwegs