Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft?

Das BMEL kümmert sich um unsere Ernährung.
Es arbeitet an einer besseren Zukunft für die Fischerei.

Was ist die Fischerei?

Fischerei bedeutet: Fischen im Meer.
Fischerinnen und Fischer fangen Fische.

Was plant das BMEL für die Fischerei?

Das BMEL hat Ideen für eine nachhaltige Fischerei.
„Nachhaltig“ heißt: etwas so machen, dass es lange hält.

Was sind die wichtigsten Maßnahmen?

Das Ziel ist, die Fischer zu unterstützen.
und die Meere zu schützen.

Hier sind die wichtigsten Punkte:

  • Mehr Jobs für Fischerinnen und Fischer.
  • Die kleinen Fischereiflächen sollen bleiben.
  • Fischer sollen neue Jobs finden.

Was bedeutet „Diversifizierung“?
Das heißt: Neue Arbeiten in der Fischerei.
Zum Beispiel: Windenergie auf See nutzen.

Was sagen Politiker dazu?

Claudia Müller sagt:
„Die Lage der Ostsee-Fischerei ist schwer.“
Es gibt keine einfache Lösung.
Aber wir arbeiten an guten Ideen.

Ulrike Rodust meint:
„Nur zusammen schaffen wir das.“
Umwelt und Fischerei sollten zusammenarbeiten.

Was sind noch wichtige Punkte?

Die ZKF hat noch mehr Ideen:

  • Neue, moderne und umweltfreundliche Fischerboote.
  • Mehr Kontrolle in der Branche.
  • Mehr Schutz für das Meer.
  • Bessere Daten über die Fischerei.
  • Mehr verschiedene Einkommen für Fischer.

Einige Maßnahmen sind schon gestartet, zum Beispiel:

  • Neue, moderne Fischereifahrzeuge.
  • Eine Stelle, die alles koordiniert.

Was ist das Ziel?

Das Ziel ist, die Fischerei fair und umweltfreundlich zu machen.
Der Dialog mit den Menschen in der Branche ist sehr wichtig.
So soll die Zukunft der Fischerei besser werden.

Weitere Infos?

Der vollständige Bericht der ZKF ist erhältlich.
Alle können sich darüber informieren.
Junge und alte Menschen können mitreden.

Die Zukunft der deutschen Fischerei hängt von den Reformen ab.
Ob alles gelingt, wird die Zukunft zeigen.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 11:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Sollten Fischerei und Umwelt für eine nachhaltige Zukunft endgültig zusammenarbeiten – oder gilt weiterhin das Prinzip 'Fischfang vor Wirtschaft'?
Ja, nur eine gemeinsame Strategie kann die Branche retten.
Nein, wirtschaftliche Interessen sollten Vorrang haben.
Nur wenn Umweltschutz wirklich bindend wird.
Unentschlossen – es braucht noch mehr Diskussionen.