Übersetzung in Einfache Sprache

Sonderpreis für Arbeitgeber in München

Am 3. November 2025 gab es eine Feier in München.
Dort wurden besondere Arbeitgeber geehrt.
Diese Arbeitgeber unterstützen den Reservistendienst.

Reservistendienst bedeutet:
Menschen helfen freiwillig oder verpflichtend der Bundeswehr weiter.
Sie bleiben bereit, wenn Deutschland sie braucht.

Wer hat den Preis vergeben?

Verteidigungsminister Boris Pistorius sprach per Video.
Er lobte die Preisträger sehr.
Vor Ort überreichten zwei wichtige Personen die Preise:

  • Generaloberstarzt Dr. Nicole Schilling
  • Ralph Edelhäußer MdB

Warum gibt es den Preis?

Der Preis heißt „Partner Reserve“.
Er ehrt Firmen, die den Reservisten helfen.
Diese Firmen geben ihren Mitarbeitern Zeit für den Dienst.
So hilft jeder zum Schutz von Deutschland und Europa.

Der Verteidigungsminister sagte:
„Sicherheit ist Aufgabe aller Menschen in der Gesellschaft.“

Auch der Chef der Industrie- und Handelskammer sagte:
„Sicherheit und Freiheit muss man gemeinsam schaffen.“

Die Bundeswehr hat viele Soldaten.
Gut 200.000 davon sind Reservisten.
Diese Reservisten brauchen Unterstützung von ihren Arbeitgebern.

Wer hat den Preis bekommen?

Es gab sechs Preisträger in fünf Gruppen:

  • J. P. Morgan SE Germany (Großunternehmen)
  • inuwat AG Weingärtner GmbH Elektromaschinenbau (Mittelstand und Handwerk)
  • IHK Nordschwarzwald (öffentlicher Dienst)
  • ARX Robotics (Start-up)
  • Münchner Sicherheitskonferenz (Sonderkategorie)
  • Google Germany GmbH (Förderer der Reserve)

Ralph Edelhäußer sagte:
„Diese Arbeitgeber übernehmen Verantwortung für unsere Sicherheit.“

Was ist das Ziel vom Preis „Partner Reserve“?

Der Preis gibt es seit dem Jahr 2016.
Er zeigt Dank an Arbeitgeber, die Reservisten besonders unterstützen.
2025 gab es die Verleihung zum zehnten Mal.

Der Verteidigungsminister sagte danke:
„Diese Arbeitgeber leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Sicherheit.
Verantwortung endet nicht nach der Arbeit.“

Warum ist das wichtig für die Gesellschaft?

Reservisten arbeiten oft neben ihrem Beruf bei der Bundeswehr.
Deshalb brauchen sie flexible und verständnisvolle Chefs.
Der Preis zeigt, wie wertvoll solche Unterstützung ist.
Er ehrt nicht nur einzelne Firmen, sondern die ganze Gesellschaft.

Mehr Informationen finden Sie auf der Internetseite des Verteidigungsministeriums.
Der Preis „Partner Reserve“ verbindet Politik, Wirtschaft und Bundeswehr.
Er erinnert alle an ihre Verantwortung für unser Land.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 17:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Sollten Arbeitgeber in Deutschland aktiv Reservistinnen und Reservisten unterstützen, auch wenn dies ihre betriebliche Planung erschwert?
Ja, gesellschaftliche Sicherheit geht vor wirtschaftlichen Interessen
Nur wenn gesetzliche Anreize oder Ausgleichszahlungen bestehen
Nein, der Betrieb muss ohne Sonderregelungen für Reservisten laufen
Support ist wichtig, aber kein Muss – jeder Arbeitgeber muss das selbst entscheiden