Merz übernimmt das Kanzleramt: Herausforderungen und Kritik

Erste Auslandsbesuche und Migrationsdebatte verdeutlichen die unsichere Amtszeit – Experten diskutieren am 11. Mai Wege zur Vertrauensförderung

Friedrich Merz beginnt seine Amtszeit als Bundeskanzler mit Unsicherheiten, da er im zweiten Wahlgang gewählt wurde. Erste Auslandstermine in Frankreich und Polen zeugen von hohen Erwartungen, stoßen aber auf Kritik, besonders bei Migrationsfragen. Am 11. Mai diskutiert eine Expertenrunde im ARD die Herausforderungen und Wege, das Vertrauen in die Regierung zu stärken.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.