
Markus Söder: Der klare Favorit der Unions-Anhänger im ARD-DeutschlandTREND
Aktuelle Umfragewerte zeigen Söder als vielversprechendsten Kanzlerkandidaten der Union – Was sagen die Wähler über ihn und seine Mitbewerber?Markus Söder führt die Umfrage an
Gut ein Jahr vor der Bundestagswahl zeigt eine aktuelle Umfrage des ARD-DeutschlandTREND, dass der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) von den Wahlberechtigten in Deutschland als der geeignetste Kanzlerkandidat der Union angesehen wird. 41 Prozent der Befragten trauen ihm diese Rolle zu, was einem Anstieg von 3 Prozent im Vergleich zum August entspricht.
Hendrik Wüst und Friedrich Merz im Vergleich
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) wird von einem Drittel der Befragten (33 Prozent) als möglicher guter Kanzlerkandidat gesehen, während 35 Prozent ihm nicht das Vertrauen schenken. Friedrich Merz, der Unions-Fraktionsvorsitzende, wird von nur 23 Prozent der Wahlberechtigten als geeigneter Kandidat wahrgenommen, was einem Rückgang von 4 Prozent entspricht.
Unter Unions-Anhängern ist Söder der Favorit
Auch unter den Anhängern der Union steht Söder an der Spitze: 57 Prozent halten ihn für einen guten Kanzlerkandidaten. Friedrich Merz wird von 48 Prozent der Unions-Anhänger positiv beurteilt, während 43 Prozent von ihnen ihm nicht das Potenzial zusprechen. Hendrik Wüst erhält von 43 Prozent der Unions-Anhänger ähnliche Zusprüche, 32 Prozent sind skeptisch.
Meinungen zur zukünftigen Regierungsarbeit
Eine bedeutende Zahl der Befragten, etwa die Hälfte (50 Prozent), glaubt, dass eine von CDU/CSU geführte Bundesregierung ähnlich gut oder schlecht arbeiten würde wie die derzeitige Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP. 25 Prozent trauen einer Unions-geführten Regierung zu, die Herausforderungen besser zu bewältigen, während 17 Prozent sie in einem weniger positiven Licht sehen.
Über die Umfrage
Die Umfrage wurde von infratest dimap zwischen dem 3. und 4. September 2024 unter 1.309 Wahlberechtigten durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen die aktuellen Stimmungslagen der Wähler und bieten einen Einblick in die Meinungen hinsichtlich der zukünftigen Kanzlerkandidaten der Union.