Übersetzung in Einfache Sprache

Talkshow "maischberger" am 7. Oktober 2025

Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, zeigt das Erste die Sendung "maischberger".
Das Thema ist der zweite Jahrestag vom Hamas-Angriff auf Israel.

Die Sendung beginnt um 22:50 Uhr.
Sie ist eine Gemeinschaftsproduktion von ARD, WDR und Vincent productions.

Gäste in der Sendung

Viele bekannte Personen sind dabei:

  • Karl Lauterbach, Bundestagsabgeordneter von der SPD
  • Natalie Amiri, Journalistin und Autorin
  • Carlo Masala, Militärexperte
  • Jürgen Becker, Kabarettist
  • Kerstin Palzer, ARD-Hauptstadtstudio
  • Jan Fleischhauer, Focus

Wichtige Themen der Sendung

Im Mittelpunkt steht der zweite Jahrestag vom Hamas-Angriff auf Israel.
Außerdem sprechen die Gäste über wichtige Themen in Deutschland:

  • Zustand der Koalition (eine Koalition ist ein Bündnis von mehreren Parteien, die zusammen regieren)
  • Reformen im Gesundheitssystem

So gibt es Gespräche über internationale und deutsche Themen.

Experten und Kommentatoren

Jürgen Becker, Kerstin Palzer und Jan Fleischhauer sind Experten in der Sendung.
Sie erklären ihre Sicht und helfen, die Themen besser zu verstehen.

Redaktion und Informationen

Die Redaktion leitet Elke Maar.
"maischberger" zeigt seit Jahren wichtige und interessante Diskussionen im deutschen Fernsehen.

Fotos zur Sendung gibt es auf der Webseite von news aktuell:
www.newsaktuell.de

Zusammenfassung

Sie können die Sendung am 7. Oktober um 22:50 Uhr im Ersten sehen.
Es geht um den Jahrestag des Hamas-Angriffs und aktuelle Politik in Deutschland.
Bekannte Gäste diskutieren die wichtigen Themen.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Wie sollte die Politik den Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel nutzen?
Als Anlass für verstärkte Friedensgespräche im Nahen Osten
Zur Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen und mehr Unterstützung für Israel
Um die Aufmerksamkeit auf humanitäre Hilfe für alle Betroffenen zu lenken
Gar nicht – das Thema sollte nicht politisch instrumentalisiert werden
Ich habe eine ganz andere Meinung