Übersetzung in Einfache Sprache

Thema der Sendung "maischberger"

Am 12. November 2025 gibt es eine neue Sendung.
Die Sendung heißt "maischberger".
Sie läuft im Ersten Fernsehen.

Das Thema: Unterstützung für die Ukraine.
Außerdem geht es um die Wehrpflicht in Deutschland.
Die Wehrpflicht bedeutet: Bürger müssen Zeit im Militär dienen.

Gäste in der Diskussionsrunde

Viele bekannte Personen sind dabei:

  • Roderich Kiesewetter (CDU, Politiker)
  • Ralf Stegner (SPD, Politiker)
  • Dieter Nuhr (Kabarettist)
  • Amelie Fried (Autorin)
  • Gabor Steingart (Journalist)
  • Anja Maier (Journalistin)

Die Politiker sprechen über die Ukraine und Wehrpflicht.
Die anderen Gäste bringen unterschiedliche Meinungen.

Weitere wichtige Themen

Die Sendung spricht auch über Meinungsfreiheit.
Meinungsfreiheit heißt: Jeder darf sagen, was er denkt.

Es geht auch um das Verhältnis zu den USA.
Das ist wichtig für die Politik und Gesellschaft.

Wann und wo kann man die Sendung sehen?

Die Sendung ist eine Zusammenarbeit vom WDR und Vincent productions.
Sie läuft am Mittwoch, 12. November 2025 um 22:50 Uhr.
Sie ist im Ersten zu sehen.

Warum ist die Debatte wichtig?

Viele Menschen reden über die Unterstützung für die Ukraine.
Auch über die Wehrpflicht wird viel gesprochen.

Die Wehrpflicht ist seit 2011 ausgesetzt.
Jetzt denken Politiker über eine Wiedereinführung nach.
Das hängt auch mit der aktuellen Lage in der Welt zusammen.

Mehr Informationen

Wenn Sie mehr wissen wollen, schauen Sie hier:
news aktuell GmbH – Weitere Informationen zur Pressemitteilung


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Deutschland diskutiert die Wiedereinführung der Wehrpflicht angesichts internationaler Krisen – Was denkst du, ist das der richtige Schritt?
Wehrpflicht wäre ein modernisiertes Sicherheitsnetz für die Zukunft – unbedingt wieder einführen!
Freiwilliger Dienst ist genug, die Wehrpflicht gehört in die Vergangenheit.
Wir sollten uns lieber auf Diplomatie und wirtschaftliche Unterstützung konzentrieren.
Die Wehrpflicht ist eine demokratische Pflicht und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Militärische Verpflichtung sollte nur im äußersten Notfall gelten – jetzt nicht der Zeitpunkt