Übersetzung in Einfache Sprache

Diskussionssendung "maischberger" am 6. Oktober 2025

Die Sendung "maischberger" läuft am Montag, 6. Oktober 2025.
Sie beginnt um 22:50 Uhr im Ersten.

Das Thema sind wichtige Fragen für die Gesellschaft.
Zum Beispiel:

  • Migrationspolitik (Wie man mit Menschen aus anderen Ländern umgeht)
  • Sozialreformen (Wie man das Sozialsystem ändert)
  • Sicherheitspolitik (Wie man für Sicherheit sorgt)

Gäste bei "maischberger"

Viele bekannte Politiker und Experten sind dabei:

  • Jens Spahn (CDU-Politiker)
  • Wolfgang Ischinger (Ex-Diplomat, kennt sich gut mit Außenpolitik aus)
  • Oskar Lafontaine (früher Chef von SPD und Linke, heute BSW)
  • Anja Kohl (Expertin für Wirtschaft und Finanzen im ARD)
  • Robin Alexander (Chefredakteur der Zeitung "Die Welt")
  • Alev Dogan (stellvertretende Chefredakteurin bei "The Pioneer")

Themen der Diskussion

Die Sendung fragt: Wann macht die Regierung was?
Sie sprechen über:

  • Ergebnisse vom Migrationsgipfel.
    (Ein Migrationsgipfel ist ein Treffen von Politikern und Experten. Sie reden darüber, wie man Zuwanderung gut regeln kann.)
  • Die geplanten Änderungen im Sozialwesen.
  • Wie Deutschland auf Drohnenwarnungen und andere Sicherheitsgefahren reagiert.

Wichtig sind also:

  • Verantwortung der Regierung bei Migration
  • Sozialreformen und ihre Folgen
  • Sicherheit gegen Drohnen und andere Bedrohungen

Über die Sendung

"maischberger" ist eine ARD-Sendung.
Der WDR produziert sie zusammen mit Vincent productions.
Elke Maar leitet die Redaktion für diese Folge.

Für Sie zum Anschauen

Am 6. Oktober wird es eine spannende Diskussion geben.
Viele Meinungen und Experten sind dabei.
Die Sendung ist interessant, wenn Sie Politik verstehen wollen.

Mehr Infos

Lesen Sie auch die Original-Pressemitteilung:
Hier klicken


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Wie bewerten Sie das aktuelle Regierungshandeln zu Migration, Sozialreformen und Sicherheitspolitik in Deutschland?
Endlich wird klare Verantwortung übernommen und konkrete Lösungen angeboten
Es fehlt vor allem an Umsetzung — viel angekündigt, wenig geliefert
Die Prioritäten sind falsch gesetzt, Sicherheit wird überbewertet
Sozialpolitik wird verschenkt zugunsten von Sicherheitsthemen
Die Debatten ziehen sich im Kreis, ohne nennenswerte Fortschritte