KI generiertes Symbolbild
Foto: KI Symbolbild

Koalition uneins über Steuererhöhungen

Merz lehnt ab, SPD und Klingbeil fordern mehr Einnahmen – AfD warnt vor Folgen für Wirtschaft und Fachkräfte

Spannungen in der Koalition um Steuererhöhungen

Die Regierungskoalition in Berlin ist uneins über Steuererhöhungen zur Haushaltskonsolidierung. Bundeskanzler Merz lehnt Anpassungen ab, während SPD und Finanzminister Klingbeil diese fordern. Die AfD kritisiert scharf und warnt vor negativen Folgen für Unternehmen und Fachkräfte.

Kritik und Forderungen der AfD

AfD-Bundessprecherin Alice Weidel sieht in Steuererhöhungen eine Gefahr für Investitionen und Arbeitsplätze und fordert stattdessen Entlastungen für Steuerzahler und Unternehmen. Zudem kritisiert sie Ausgaben für die CO2-Neutralitäts-Transformation und Migration als nicht finanzierbar.

Zukunftsaussichten

Weidel plädiert für einen grundsätzlichen Politikwechsel zugunsten der eigenen Bevölkerung. Die Debatte um den richtigen Kurs in der Steuerpolitik bleibt damit offen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.