Übersetzung in Einfache Sprache

Kinder im Straßenverkehr: Unfallzahlen 2024 in Deutschland

Das Statistische Bundesamt hat Zahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht.
Diese Zahlen zeigen, wie sicher Kinder im Straßenverkehr sind.

Trotz vieler Maßnahmen passieren immer noch viele Unfälle mit Kindern.
Im Jahr 2024 wurden fast 27.260 Kinder bei Unfällen verletzt oder getötet.

Mehr tödliche Unfälle mit Kindern

Die Zahl der getöteten Kinder unter 15 Jahren ist gestiegen.
2023 starben 44 Kinder bei Verkehrsunfällen.
2024 waren es 53 Kinder.

Das bedeutet:

  • Alle 19 Minuten passiert ein Unfall mit einem Kind.
  • Viele Kinder sind im Straßenverkehr in Gefahr.
  • Das Risiko bleibt hoch, obwohl es schon Rückgänge gab.

Wann passieren die meisten Unfälle?

Kinder verunglücken oft auf dem Weg zur Schule.
Besonders gefährlich sind zwei Zeiten am Tag:

  • Morgen zwischen 7 und 8 Uhr
  • Nachmittag zwischen 15 und 17 Uhr, von Montag bis Freitag

Das sind die Spitzenzeiten für Unfälle.

Wie sind Kinder unterwegs?

Die Art, wie Kinder von A nach B kommen, ist wichtig.
Mit dem Alter fahren Kinder häufiger selbst Fahrrad.
Hier die Zahlen für Kinder von 6 bis 14 Jahren im Jahr 2024:

  • 38 % mit dem Fahrrad
  • 29 % im Auto
  • 20 % zu Fuß

Jüngere Kinder sind meistens mit Erwachsenen unterwegs.
Das nennt man Begleitung.

Was ist ein Verkehrsunfall?

Ein Verkehrsunfall ist ein plötzliches Ereignis auf der Straße.
Dabei werden Personen oder Sachen verletzt oder kaputt.
Meist sind mehrere Fahrzeuge oder Personen beteiligt.

Unfallkalender: Überblick über Unfälle

Das Statistische Bundesamt zeigt im Internet einen Unfallkalender.
Dieser Kalender sagt Ihnen:

  • An welchen Tagen viele Kinder verunglückt sind
  • Wie sich die Unfälle im Jahr 2024 entwickelt haben

Sie können den Kalender hier ansehen:
Unfallkalender des Statistischen Bundesamts

Entwicklung seit der Corona-Zeit

Während der Corona-Pandemie gab es weniger Unfälle.
Weil weniger Menschen unterwegs waren.
Jetzt sind die Zahlen wieder hoch.
Das zeigt: Mehr Sicherheit ist nötig.

Was heißt das für Sie?

Es ist wichtig, die Unfälle weiter zu beobachten.
Neue Maßnahmen müssen helfen, Kinder zu schützen.
So lernen Kinder sicher im Straßenverkehr zu sein.

Bitte achten Sie auf Kinder, wenn Sie Auto fahren.
Kinder müssen sicher zur Schule und zurück kommen.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 14:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Wie können wir die alarmierend hohe Zahl der Kinderunfälle im Straßenverkehr effektiv senken?
Strengere Verkehrskontrollen und härtere Strafen für Raser
Mehr sichere Schulwege und getrennte Fahrradspuren
Verbot von Fahrradfahren ohne Helm für Kinder
Intensivere Aufklärung in Schulen über Verkehrsregeln
Eltern sollten Kinder morgens zwingend begleiten