Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

KiKA lädt zum NetzwerkTreffen nach Erfurt ein

KiKA ist das Kinderprogramm von ARD und ZDF.
KiKA macht Fernsehen für Kinder und Familien.

KiKA lädt Sie zum NetzwerkTreffen ein.
Das Treffen findet in Erfurt statt.
Hier sprechen Menschen aus der Medienbranche zusammen.

Sie arbeiten alle für Kinderfernsehen.
Man spricht über neue, gute Fernsehinhalte.
Das Treffen soll Ideen und Kontakte bringen.

Wer kann mitmachen?

Das Treffen ist für:

  • Menschen aus Kinder- und Familienredaktionen
  • Produzierende von Kindersendungen
  • Alle, die gute Kindermedien machen wollen

Zu Gast sind bekannte Medienmacher.
Zum Beispiel Mirko Drotschmann und Tommy Krappweis.
Auch Bernd das Brot, eine KiKA-Figur, ist dabei.

Wann und wo ist das Treffen?

  • Datum: Mittwoch, 3. September 2025
  • Zeit: 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr
  • Ort: STUDIOPARK KinderMedienZentrum, Erfurt

Anmeldung und Teilnahme

Sie müssen sich anmelden.
Das nennt man Akkreditierung.
Akkreditierung heißt: Sie melden sich offiziell an.

Anmelden können Sie bis zum 6. August 2025.
Es gibt nur wenige Plätze.
Pro Firma darf nur eine Person kommen.
Anmeldungen werden nach Reihenfolge berücksichtigt.

Nach der Anmeldung bekommen Sie Infos per E-Mail.

Was bringt Ihnen das Treffen?

  • Sie bekommen neue Ideen für Kinderfernsehen.
  • Sie können mit Expertinnen und Experten sprechen.
  • Sie knüpfen wichtige Kontakte für Ihre Arbeit.

Wenn Sie Kinderfernsehen mitgestalten wollen,
ist dieses Treffen eine gute Chance.

Begriffe zum Nachlesen:

  • Akkreditierung: Offizielle Anmeldung für eine Veranstaltung.
  • NetzwerkTreffen: Treffen von Menschen mit ähnlichen Interessen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an KiKA.
Die Kontaktinformationen stehen in der Einladung.
```


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 12:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen der Austausch und die Vernetzung in der Kinder- und Familienmedienbranche für die Entwicklung innovativer Inhalte?
Unverzichtbar – frische Ideen entstehen nur im direkten Dialog!
Nützlich, aber man kann auch online viel erreichen.
Überbewertet – Kreativität braucht keine Netzwerktreffen.
Nur interessant, wenn bekannte Persönlichkeiten wie Mirko Drotschmann dabei sind.
Ich sehe wenig Nutzen – Inhalte sollten sich an Kindern orientieren, nicht an Branchentrends.