Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Zahl der Regelinsolvenzen ist gestiegen.
Im Juli 2025 gab es 19,2 % mehr Insolvenzen.
Das sagt das Statistische Bundesamt.
Diese Zahl ist die höchste seit Oktober 2024.
Eine Regelinsolvenz ist das normale Verfahren bei einer Insolvenz.
Das gilt für Firmen, Selbstständige und Freiberufler.
Insolvenz bedeutet, dass jemand seine Rechnungen nicht mehr zahlen kann.
Im Mai 2025 gab es mehr Pleiten als im Jahr davor:
Besonders schwer betroffen sind diese Branchen:
Diese Branchen haben große wirtschaftliche Probleme.
Alice Weidel von der AfD sagt, warum das so ist.
Sie nennt folgende Gründe:
Die Bundesregierung, geführt von Kanzler Friedrich, bekommt viel Kritik.
Die AfD meint, die Politik macht die Lage schlimmer.
Sie sagen, die Transformations-Agenda schadet der Wirtschaft.
Klimaneutralität heißt, dass weniger schädliche Gase produziert werden.
Das steht im Grundgesetz.
Die AfD sagt, das kostet viel Geld für Firmen, besonders bei hoher Energie-Nutzung.
Viele Betriebe sind dadurch in Gefahr.
Die AfD will eine neue Richtung in der Wirtschaft.
Sie fordert:
Diese Maßnahmen sollen die Wirtschaft stärken.
So sollen weniger Firmen pleitegehen.
Das Thema ist wichtig für viele Menschen.
Die Zahlen vom Statistischen Bundesamt werden oft besprochen.
Es gibt viele Fragen zur Zukunft der deutschen Wirtschaft.
Sie können die Originalmeldung hier finden:
Originalmeldung der AfD auf Presseportal.de
Die Meldung ist vom 12. August 2025.
Sie kommt von der AfD und wurde über news aktuell übermittelt.
Ende des Artikels.
Autor: Herold Politik
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 14:42 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.