Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Inflation in Deutschland im Juli 2025

Die Preise in Deutschland steigen weiter.
Im Juli 2025 liegt die Inflation bei 2,0 %.
Das bedeutet: Die Preise sind 2,0 % höher als im Juli 2024.

Im Vergleich zum Juni 2025 steigen die Preise um 0,3 %.

Diese Zahlen sind vorläufig.
Sie zeigen, wie sich die Lebenshaltungskosten verändern.

Was ist der Verbraucherpreisindex?

Der Verbraucherpreisindex misst, wie teuer Dinge werden.
Er zeigt, wie viel Geld Sie zum Leben brauchen.

Es gibt zwei wichtige Zahlen:

  • Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI)
  • Die Kerninflation

Der HVPI ist für ganz Europa wichtig.
Er steigt um 1,8 % im Vergleich zum Juli 2024.
Im Vergleich zum Juni 2025 steigt er um 0,4 %.

Was bedeutet Kerninflation?

Kerninflation misst die Preise ohne Energie und Essen.
Diese beiden Preiskategorien schwanken oft stark.

Kerninflation zeigt, wie sich die Preise ohne diese Änderungen entwickeln.
Im Juli 2025 liegt die Kerninflation bei 2,7 %.

Das heißt: Die Preise für andere Dinge als Essen und Energie steigen um 2,7 %.

Was steckt im Verbraucherpreisindex?

Der Verbraucherpreisindex betrachtet viele Ausgaben:

  • Geld für das eigene Zuhause, das Sie nutzen
  • Geld für Glücksspiele
  • Geld für den Rundfunkbeitrag

Das macht den Index breit und genau.

Der HVPI und der Verbraucherpreisindex sind nicht gleich.
Die Zahlen unterscheiden sich wegen verschiedener Berechnungen.

Wie erfahren Sie Ihre persönliche Inflation?

Das Statistische Bundesamt bietet einen Inflationsrechner an.

Mit dem Rechner können Sie Ihre persönliche Inflation sehen.
Er berücksichtigt, was Sie selbst kaufen und bezahlen.

So wissen Sie genau, wie sich die Preise für Sie verändern.

Weitere Informationen

Die endgültigen Zahlen für Juli 2025 kommen am 13. August 2025.

Sie können mehr lesen hier:
Weitere Informationen zum Verbraucherpreisindex

Die Zahlen sind wichtig für:

  • Wirtschaft
  • Politik
  • Sie als Verbraucher oder Verbraucherin

Die Zahlen helfen, die Zukunft besser zu verstehen.
```


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 12:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Inflation steigt – aber was macht das wirklich mit Ihrem Alltag? Wie reagieren Sie auf die steigenden Preise?
Ich kürze meine Ausgaben radikal und verzichte auf Luxus.
Ich passe meinen Lebensstil nur minimal an – ein bisschen teurer, aber machbar.
Ich sehe die Inflation als temporäres Problem und vertraue auf politische Gegenmaßnahmen.
Ich fühle mich durch steigende Preise stark belastet und mache mir Sorgen um meine finanzielle Zukunft.
Ich nutze Inflationsrechner und versuche, meine Ausgaben gezielt zu optimieren.