Übersetzung in Einfache Sprache

Der deutsche Arbeitsmarkt im Januar

Der Arbeitsmarkt hat Probleme.
Es gibt mehr Menschen ohne Arbeit.
Das nennt man Arbeitslose.

Wie viele Menschen sind arbeitslos?

Im Januar 2025 waren das 2,993 Millionen.
Das sind 186.000 mehr als im Dezember.
Die Arbeitslosenquote ist jetzt 6,4 Prozent.

Warum passiert das?

Im Winter arbeiten weniger Leute.
Das nennt man Winterpause.
Deshalb gibt es mehr Arbeitslose.

Was macht die Regierung dagegen?

Sie gibt Unternehmen Unterstützung.
Dieses Geld heißt Kurzarbeit.
Kurzarbeit ist eine Hilfe vom Staat.

Was ist Kurzarbeit?

Unternehmen zahlen weniger Lohn.
Aber der Staat hilft beim Lohn.
So verlieren weniger Menschen ihre Jobs.

Was noch wichtig ist

Energie soll günstiger werden.
Das ist gut für Firmen in Deutschland.

Internationale Märkte

Deutschland will mehr ins Ausland verkaufen.
Das hilft, Arbeitsplätze zu halten.

Erfolg bei der Integration

Ukrainische Menschen finden Jobs.
Das nennt man den Job-Turbo.
Deutschland will so weitermachen.

Das sind die Pläne für den Arbeitsmarkt.
Deutschland arbeitet an besseren Zeiten.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 1. Feb um 14:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.