
GAP wird bürokratieärmer
EU beschließt Vereinfachungen zur Entlastung der Landwirtschaft – Deutschland bereitet schnelle Umsetzung vorVereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) beschlossen
Im Trilog zwischen Europäischer Kommission, EU-Parlament und Ratspräsidentschaft wurde ein Paket zur Vereinfachung der GAP vereinbart. Ziel ist die Entlastung der landwirtschaftlichen Betriebe durch weniger Bürokratie und mehr Vertrauen in die Praxis.
Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat sieht darin einen wichtigen Fortschritt für die europäische und insbesondere die deutsche Landwirtschaft. Die Einigung soll zeitnah national umgesetzt werden, sobald die finalen Rechtsakte formal verabschiedet sind.
Bedeutung für die Landwirtschaft
Die Reduzierung von Kontrollen und Papieraufwand wird von vielen Landwirten als dringend notwendig erachtet und verspricht spürbare Erleichterungen im Alltag. Die praktische Wirkung hängt jetzt von einer zügigen Umsetzung auf EU- und nationaler Ebene ab.