Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am 21. November 2025 zeigt das ZDF das Magazin aspekte.
Das Thema ist Fitness und Körperpflege.
Viele Menschen wollen ihren Körper verbessern.
Sie essen gesund.
Sie trainieren Muskelaufbau.
Sie trinken Proteinshakes. Das sind Getränke mit Eiweiß, die den Muskeln helfen.
Die Moderatorin Salwa Houmsi stellt Fragen.
Zum Beispiel:
Viele fühlen sich unter Druck.
Sie wollen so aussehen wie Stars im Fernsehen.
Sie gehen oft ins Fitnessstudio.
Die Schriftstellerin Verena Kessler hat darüber geschrieben.
In ihrem Buch „Geschafft“ zeigt sie die guten und schlechten Seiten.
Bodybuilding bedeutet: Man trainiert stark, um Muskeln aufzubauen.
Das ist eine Sportart.
Erika Rischko ist 85 Jahre alt.
Sie macht jeden Tag Sport.
Sie zeigt: Fitness geht auch im Alter.
Früher trainierten schon die alten Griechen ihre Körper.
Im 19. Jahrhundert waren Sportler wie Turnvater Jahn bekannt.
Auch Sissi, die Kaiserin, achtete auf ihren Körper.
Heute zeigen Influencer im Internet ihre Fitness.
Sie teilen Tipps und lassen andere mitmachen.
Die Ärztin Giulia Enders erklärt,
was die Muskeln wirklich brauchen.
Sport soll gesund sein.
Manche Menschen übertreiben es aber.
Sie fühlen sich schlecht, wenn sie nicht trainieren.
Die Sendung fragt:
Wo hört gesunde Lebensfreude auf?
Wo beginnt eine Krankheit?
Im Internet sehen Sie oft perfekte Körper.
Das kann das Selbstbild verändern.
In der Ausstellung „Enthüllt“ sieht man solche Trends und deren Probleme.
Die Autorin Sophia Fritz erzählt von ihrem Bruder.
Er litt stark unter dem Druck.
Früher gab es mehr Vielfalt bei Models.
Jetzt sind durchtrainierte Körper oft wichtig.
Bewegungen wie „Body Positivity“ kämpfen dagegen.
Fitness kann auch Stärke bedeuten.
Marie Mouroum, eine Stuntfrau, nutzt ihren Körper als Werkzeug und Schutz.
aspekte zeigt viele Seiten der Fitnesswelt.
Sie erfahren, wie realistisch und gesund die Körperideale sind.
Mehr Infos finden Sie hier:
aspekte im ZDF
Für Fragen wenden Sie sich an:
ZDF Kommunikation, Pressekontakt
Ende des Artikels.
Autor: Herold Politik
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 15:19 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.