Ein Jahr Veteranenbüro: Erfolgsgeschichte einer wichtigen Institution

Feiern Sie mit uns die Erfolge und Pläne des Veteranenbüros, das sich als zentrale Anlaufstelle für die Bundeswehr-Veteranen etabliert hat.

Die zentrale Anlaufstelle für Veteraninnen und Veteranen der Bundeswehr feiert ihr einjähriges Bestehen. Ein Jahr nach der Eröffnung hat das Veteranenbüro in Berlin viele Erfolge zu verzeichnen und sich als wertvolle Institution etabliert.

Erfolge und Anerkennung

Das Veteranenbüro hat sich in seiner kurzen Existenz als unverzichtbarer Bestandteil der deutschen Veteranenbetreuung etabliert. Mit über 25 organisierten Veranstaltungen und etwa 40 Vorträgen hat das Büro umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit geleistet und rund 2000 Besucher verzeichnet. Diese Aktivitäten unterstreichen den Anspruch des Büros, als Brücke zwischen den Veteranen und der Gesellschaft zu fungieren.

Das Team und seine Arbeit

Unter der Leitung von Oberstleutnant Michael Krause besteht das zehnköpfige Team aus zivilen und militärischen Ansprechpartnern aus allen Uniformträgerbereichen. Diese Vielfalt ermöglicht es, die Interessen aller Veteraninnen und Veteranen zu vertreten und ihre Anliegen effektiv zu bearbeiten.

Würdigung und gesellschaftlicher Diskurs

Die Erfolge des Büros wurden im Rahmen einer Feierstunde mit über 130 Gästen aus Politik und Streitkräften gefeiert. Frau Parlamentarische Staatssekretärin Siemtje Möller lobte die Arbeit des Büros als wichtigen Beitrag zur Wertschätzung und Anerkennung der Veteranen in der Gesellschaft.

Öffentlichkeit und Netzwerk

Das Büro ist eine niederschwellige Anlaufstelle, die Informationen bereitstellt, berät und koordiniert. Es agiert in einem breiten Netzwerk aus öffentlichen, politischen und militärischen Kontakten, wodurch die Arbeit der Veteranen kontinuierlich gestärkt werden konnte.

Zukunftsaussichten und nationaler Veteranentag

Am heutigen Abend wird das offizielle Logo für den ersten nationalen Veteranentag, der am 15. Juni 2025 stattfinden wird, vorgestellt. Dieser Tag soll deutschlandweit das Engagement der Veteranen würdigen und wird von einer zentralen Festveranstaltung in Berlin begleitet.

Anlaufstelle für alle Veteranen

Das Veteranenbüro, gelegen in der Jean-Monnet-Straße 4, 10557 Berlin, dient als wichtige Anlaufstelle für aktive und ehemalige Soldaten. Es befindet sich außerhalb militärischer Liegenschaften und ist von Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Termine können auch außerhalb dieser Zeiten nach Absprache vereinbart werden.

Das Veteranenbüro blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und mit der Einführung des nationalen Veteranentages steht ein weiteres Highlight bevor. Die Arbeit des Büros hat vielen Veteranen bereits geholfen und trägt sichtbar zur gesellschaftlichen Anerkennung bei.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.