Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei überprüft E-Scooter vom 8. bis 12. September 2025

Die Polizei in Neustadt an der Weinstraße kontrolliert E-Scooter mehr.
Das geht vom Montag, den 8. September, bis Freitag, den 12. September.

Das Ziel ist wichtig:

  • Die Sicherheit im Straßenverkehr soll besser werden.
  • Die Polizei will auf die Regeln hinweisen.

Wichtige Punkte bei der Kontrolle

Die Polizei schaut genau auf:

  • Den Zustand der E-Scooter.
  • Ob die Fahrerinnen und Fahrer fit sind.

Das heißt, Alkohol und Drogen sind verboten.

Promillegrenze bedeutet:
Es gibt einen Grenzwert für Alkohol im Blut.
Wer mehr trinkt, darf nicht fahren.
Wenn Sie diese Grenze überschreiten, gibt es Strafen.

Diese Grenze gilt auch für E-Scooter-Fahrer.

Versicherung und Kennzeichen

Nur E-Scooter mit einer Haftpflichtversicherung dürfen fahren.
Die Versicherung zeigt man mit einer grünen Plakette.
Ohne diese Plakette ist das Fahren verboten.

Warum sind diese Regeln wichtig?

Viele Menschen fahren jetzt E-Scooter.
Das bringt mehr Verantwortung mit sich.
Die Polizei will den Verkehr sicherer machen.

Was sollten Sie tun?

  • Halten Sie sich an die Regeln.
  • Fahren Sie keine E-Scooter, wenn Sie Alkohol getrunken haben.
  • Achten Sie auf die grüne Versicherungsplakette.
  • Benutzen Sie Ihr Fahrzeug nur, wenn es in gutem Zustand ist.

Die Polizei bittet Sie freundlich:
Seien Sie im Verkehr vorsichtig und achten Sie auf andere.

Bei Fragen können Sie sich an die Polizei in Neustadt wenden.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 04:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Wie stehen Sie zu den verschärften Kontrollen von E-Scooter-Fahrern, insbesondere in Bezug auf Alkoholkonsum und Versicherungsauflagen?
Endlich! Alkoholverbot und Versicherungspflicht müssen strikt durchgesetzt werden.
Zu hart – E-Scooter sind keine Autos, ihre Fahrer sollten nicht so streng behandelt werden.
Kontrollen sind wichtig, aber auch Aufklärung statt nur Strafen wäre sinnvoll.
Ich nutze keinen E-Scooter, sehe die Regeln aber als gerechtfertigt an.
Mehr Verkehrssicherheit ist super, aber es darf nicht nur ums Abkassieren gehen.