Bundesweite Maßnahmen gegen „Reichsbürger“
Vier Festnahmen und Verbot von Aktivitäten zum Schutz der Demokratie vor extremistischen GruppierungenBundesweite Maßnahmen gegen „Reichsbürger“
Vier mutmaßliche Anführer einer „Reichsbürger“-Gruppe wurden festgenommen. Das Bundesinnenministerium verbot daraufhin „Reichsbürger“-Aktivitäten, um die Demokratie zu schützen.
Hintergrund der Festnahmen
Die Festgenommenen sollen führend bei „Königreich Deutschland“ gewesen sein und das demokratische System autoritär ersetzen wollen. Sie vertreten rechtsextreme und verschwörungsideologische Ideologien.
Reichsbürger-Begriff
„Reichsbürger“ lehnen die Legitimität der Bundesrepublik ab und glauben an einen fortbestehenden deutschen Staat vor 1945. Sie organisieren sich in eigenen Gruppierungen.
Staatliches Vorgehen
Die Behörden beobachten die Szene bereits seit Längerem. Die aktuellen Maßnahmen zeigen die entschlossene Verteidigung der demokratischen Grundordnung.