
Bundestag stärkt Deutschlands Außenpolitik für 2026
Mehr Mittel für Bildung, Gedenkstätten und transatlantische Partnerschaften beschlossenDer Haushaltsausschuss des Bundestages hat den Etat des Auswärtigen Amtes für 2026 beschlossen, um Deutschlands Rolle als verlässlicher Partner in der internationalen Gemeinschaft zu stärken. Wichtige Schwerpunkte sind die Förderung von Bildung, Erinnerungsarbeit und interkulturellem Austausch, etwa durch Unterstützung der Dormitio-Abtei in Jerusalem und der israelischen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem.
Zusätzlich werden Mittel für die Pflege deutscher Kriegsgräber durch den Volksbund erhöht und Kürzungen bei deutsch-amerikanischen Instituten rückgängig gemacht, was die Bedeutung transatlantischer Beziehungen unterstreicht. Damit setzt Deutschland ein klares Signal für Solidarität, Sicherheit und stabile internationale Kooperation.