BMEL veröffentlicht wichtige Termine für 2025
Erfahren Sie mehr über die bevorstehenden Veranstaltungen und die Akkreditierung für Journalisten.Vorläufige Terminplanung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die vorläufige Terminplanung der Leitung für die kommenden Monate veröffentlicht. Diese Übersicht gibt sowohl Journalistinnen und Journalisten als auch der interessierten Öffentlichkeit einen Einblick in wichtige Veranstaltungen und Termine des Ministeriums.
Wichtige Termine im Überblick
- 24. März 2025: Teilnahme am Rat „Landwirtschaft und Fischerei“ in Brüssel um 09:30 Uhr.
- 25. März 2025: Übergabe der Entlassungsurkunden an den Bundeskanzler und die Mitglieder der Bundesregierung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Der Termin für Wort- und Bildmedien ist um 17:25 Uhr geplant. Der Livestream ist für alle Interessierten zugänglich.
- 27.-28. März 2025: Frühjahrs-Agrarministerkonferenz in Baden-Baden. Am 28. März um 14:00 Uhr ist die Teilnahme an einer Pressekonferenz vorgesehen.
- 28. März 2025: Eingangsstatement von parlamentarischer Staatssekretärin Dr. Ophelia Nick anlässlich der Veranstaltung „500 Jahre Bauernkrieg – was bleibt von 1525?“ in Stuttgart, um 18:00 Uhr.
- 28. März 2025: Videobotschaft von Staatssekretärin Silvia Bender im Rahmen des FAO-Events „School Meal Coalition“ in Paris, um 10:00 Uhr.
- 26.-27. März 2025: Amtschefkonferenz im Vorfeld der Agrarministerkonferenz in Baden-Baden.
Akkreditierung und Kontakte
Journalistinnen und Journalisten, die an den Terminen teilnehmen möchten, müssen sich akkreditieren. Die Akkreditierung für den Termin am 25. März endet am 24. März 2025 um 14:00 Uhr. Details zur Anmeldung sind auf der Webseite des BMEL zu finden.
Kontakt zur Pressestelle
Bei Fragen oder für weitere Informationen können Sie die Pressestelle des BMEL kontaktieren:
- Adresse: Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
- Telefon: 030 18529-3174
- Fax: 030 18529-4262
- E-Mail: Pressestelle@bmel.bund.de
- Website: BMEL - Startseite
Datenschutz
Der Schutz personenbezogener Daten hat für das BMEL hohe Priorität. Weitere Informationen hierzu können der Datenschutzerklärung des Ministeriums entnommen werden.
Fazit
Die vorläufige Terminplanung des BMEL gibt einen spannenden Einblick in die bevorstehenden Aktivitäten des Ministeriums. Ob Landwirtschaftskonferenzen oder informative Presseevents – das BMEL bleibt aktiv und informiert über alle relevanten Themen im Bereich Ernährung und Landwirtschaft.