Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Beschäftigungssicherung für PCK-Raffinerie verlängert

Die Bundesregierung schützt Jobs bei der PCK-Raffinerie.
Die Sicherung gilt bis 31. Dezember 2025.

Die Raffinerie liegt in Schwedt.
Sie ist sehr wichtig für die Region und viele Menschen.

Während der besonderen Treuhandverwaltung bleibt der Standort stabil.
Treuhandverwaltung bedeutet: Der Staat oder eine unabhängige Stelle passt auf.
So sind die Interessen der Beschäftigten geschützt.

Das ist ein starkes Zeichen:

  • Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Für die ganze Region

Arbeitsplätze sind sehr wichtig

Vizekanzler und Finanzminister Lars Klingbeil sagt:
Arbeitsplätze sichern hat höchste Priorität.
Die Regierung steht zu den Menschen in Schwedt.

In den nächsten Monaten arbeitet die Regierung am Wandel der Region.
Der Wandel soll die Uckermark stark machen.

Herausforderungen und Zukunft

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche erklärt:
Die Sanktionen gegen russisches Öl machen die Lage schwierig.
Die PCK-Raffinerie ist wichtig als Arbeitgeber und Versorger.

Die Verlängerung schützt die Jobs und den Standort.
Das Land Brandenburg und viele Partner planen gemeinsam die Zukunft.

Zukunftspaket für Ostdeutschland

Das Zukunftspaket gibt es seit September 2022.
Es verfolgt zwei Ziele:

  • Versorgung der Bevölkerung und Wirtschaft mit Rohöl sichern
  • Raffinerien und Häfen modern machen

Viele Projekte werden mit Geld aus der Gemeinschaftsaufgabe GRW unterstützt.
GRW bedeutet: Geld für eine bessere Wirtschaft in der Region.

Neue Ideen und Projekte in Schwedt

Ein wichtiges Projekt heißt Startup-Labor Schwedt.
Am 7. Mai 2025 gab es die Start-up Challenge.
Viele neue Ideen sollen die Region voranbringen.

Das hilft, neue Unternehmen und Arbeitsplätze zu schaffen.

Eine Taskforce von Germany Trade & Invest (GTAI) unterstützt Schwedt.
Sie helfen, neue Flächen für Investitionen zu finden.

Was bedeutet "Treuhandverwaltung"?

Treuhandverwaltung heißt:
Ein Unternehmen wird vom Staat oder einer unabhängigen Stelle kontrolliert.
So schützt man die Mitarbeiter in schwierigen Zeiten.

Zusammenfassung

Die PCK-Raffinerie bleibt wichtig für Schwedt.
Die Jobs sind gesichert bis Ende 2025.
Die Bundesregierung fördert Innovation und wirtschaftlichen Wandel.
Das hilft der ganzen Region Uckermark.

[Mehr Informationen zum Zukunftspaket für ostdeutsche Raffineriestandorte und Häfen](Zukunftspakets für ostdeutsche Raffineriestandorte und Häfen)
```


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 01:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Wie beurteilen Sie die Verlängerung der Beschäftigungssicherung für die PCK-Raffinerie in Schwedt im Kontext des Strukturwandels und der aktuellen Sanktionslage gegen russisches Öl?
Lebenswichtig für die Region – Arbeitsplatzsicherheit muss oberste Priorität haben
Kurzfristige Lösung, die langfristig keine echte Perspektive bietet
Chance für Innovation: Das Startup-Labor könnte Schwedt neu beleben
Gefährlicher Kurs – zu viel Staatsintervention, zu wenig Wettbewerb
Strukturwandel notwendig – aber nicht auf Kosten der Beschäftigten