Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Deutsche Fairnesspreis ist eine wichtige Auszeichnung.
Er wird dieses Jahr an die Initiative #BerlinIstKultur verliehen.
Die Initiative kämpft gegen den Kulturabbau in Berlin.
Das heißt: Sie will den Verlust von Kultur verhindern.
Die Initiative hat vier Leiterinnen und Leiter:
Sie setzen sich stark für die Kulturszene in Berlin ein.
Die Jury lobt ihre Entschlossenheit und ihren Zusammenhalt.
Sie arbeiten eng mit vielen Menschen und Gruppen zusammen.
Erklärung:
Eine Initiative ist eine gemeinsame Aktion von Personen.
Diese Personen wollen etwas in der Gesellschaft ändern.
Der Fairnesspreis wird jedes Jahr vergeben.
Er ehrt Menschen oder Gruppen, die sich für Gerechtigkeit einsetzen.
Dieses Jahr ging es besonders um den Schutz von Kunst und Kultur.
Viele Kulturbereiche haben wenig Geld.
Kunst und Kultur sind aber sehr wichtig für die Demokratie.
Christoph Schmitz-Dethlefsen von ver.di sagt:
Kultur hilft bei Meinungsfreiheit und gesellschaftlicher Aufklärung.
Kulturelle Angebote sind für alle Menschen wichtig.
Eine Jury wählt die Preisträger aus.
Die Jury besteht aus Expertinnen und Experten:
Sie haben viele Vorschläge geprüft.
Sie wählten #BerlinIstKultur als Gewinnerin für 2025 aus.
Die Feier findet am 9. Oktober 2025 statt.
Sie ist im Hotel Pullman Berlin Schweizerhof.
Die Verleihung ist Teil des Deutschen Schauspielpreises.
Die Feier zeigt: Zusammenhalt im Kulturbereich ist sehr wichtig.
Der Fairnesspreis will auch die Rolle der Kultur für die Demokratie sichtbar machen.
Die Initiative #BerlinIstKultur zeigt, wie man gemeinsam stark sein kann.
Sie hilft, Herausforderungen im Kulturbereich zu meistern.
Der Preis soll ein Zeichen für andere Initiativen sein.
Er macht deutlich: Kultur braucht Unterstützung von allen.
Für Presseanfragen können Sie schreiben an:
Pressestelle ver.di Bundesverwaltung
E-Mail: pressestelle@verdi.de
Ende des Artikels.
Autor: Herold Politik
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 10:04 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.