Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die AfD hat eine Pressemitteilung veröffentlicht.
Sie kommt aus Berlin.
Die AfD spricht über Jens Spahn und die CDU.
Jens Spahn ist Politiker bei der CDU.
Die AfD ist sauer auf Jens Spahn.
Sie sagt, er macht viel Stimmung gegen die AfD.
Außerdem nennt die AfD die Politik der CDU leer.
Leere bedeutet: Es gibt keine guten Ideen.
Jens Spahn sagt oft: Die AfD ist schlecht.
Die AfD findet das unfair.
Sie glaubt, Spahn will damit von eigenen Fehlern ablenken.
Zum Beispiel bei der Corona-Zeit.
Oder bei den Masken-Geschäften.
Masken-Geschäfte heißt: Deals mit Schutz-Masken.
Es gab Vorwürfe zu diesen Masken-Geschäften.
Die AfD sagt auch:
Die CDU verliert ihre Werte.
Werte sind wichtige Regeln oder Einstellungen.
Die AfD meint: Viele Wähler gehen weg von der CDU.
Sie suchen neue Parteien.
Die AfD sagt: Wir sind nicht radikal.
Radikal heißt: sehr extrem oder hart.
Die AfD sagt: Wir sind demokratisch.
Demokratisch heißt: Wir respektieren die Regeln der Demokratie.
Die AfD möchte, dass Gesetze für alle gelten.
Egal wer Politiker ist.
Egal welche Partei jemand hat.
Die AfD sagt, andere Parteien sagen falsche Sachen über sie.
Das nennt man Diffamierung.
Diffamierung bedeutet:
Die AfD will Probleme zeigen.
Sie nennt das Missstände.
Das sind Sachen, die falsch oder schlecht laufen.
Die AfD meint:
Die CDU zeigt mit ihren Angriffen Schwäche.
Die CDU nennt die AfD manchmal "rechtsradikal" oder "nationalistisch".
Rechtsradikal bedeutet: sehr extrem und gegen Demokratie.
Nationalistisch heißt: Nur das eigene Land ist wichtig.
Die AfD sagt: Diese Wörter sind Teil des politischen Streits.
Die AfD glaubt, sie wird größer werden.
Die CDU wird nach ihrer Meinung kleiner.
Das ist kein Drohwort.
Es ist eine Vorhersage für die Zukunft.
Der Streit zeigt:
Die Politik in Deutschland ist gerade sehr angespannt.
Viele Menschen fragen sich, wie es weitergeht.
Besonders das Verhältnis zwischen AfD und CDU ist wichtig.
Die Pressemitteilung kommt von der AfD.
Sie wurde über news aktuell veröffentlicht.
Ende des Artikels.
Autor: Herold Politik
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: So, 7. Sep um 12:17 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.