Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Briefmarken für 2027

Das Bundesfinanzministerium stellt neue Briefmarken vor.
Im Jahr 2027 gibt es in Deutschland 52 neue Marken.
Viele Menschen und Organisationen haben Vorschläge gemacht.
Der Programmbeirat hat die besten Marken ausgesucht.

Das Thema für 2027 ist sehr vielfältig:

  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Jubiläen (große Feiern zu besonderen Daten)
  • Menschen, die wichtig für Deutschland waren

Wichtige Personen auf den Marken

Einige Briefmarken zeigen mutige Frauen.
Sie haben gegen den Nationalsozialismus (eine schlimme Zeit) gekämpft.

Zum Beispiel:

  • Anna Beyer (1909–1991) wird geehrt.
  • Regina Jonas wird gefeiert. Sie war die erste Frau als Rabbinerin (ein jüdischer Geistlicher).
    2027 wäre ihr 125. Geburtstag.

Wichtige Jubiläen (Feiern)

Das Programm erinnert auch an soziale Themen.
Vor 100 Jahren gab es besondere neue Regeln:

  • Arbeitslosenversicherung (Geld, wenn man keinen Job hat)
  • Mutterschutz (Schutz für Mütter bei der Arbeit)

Andere Jubiläen im Jahr 2027 sind:

  • 250 Jahre Carl-Friedrich Gauß (ein großer Wissenschaftler)
  • 150 Jahre Hermann Hesse (ein berühmter Schriftsteller)
    1. Geburtstage von Günter Grass, Hans-Dietrich Genscher und Karl Peglau
    1. Geburtstag von Tamara Danz (Musikerin)
  • 25 Jahre Euro als Bargeld

Diese Personen und Ereignisse sind sehr wichtig für Deutschland.

Plus-Marken: Helfen und Sammeln

Es gibt auch Plus-Marken.
Plus-Marken sind Briefmarken mit einem extra Cent.
Das extra Geld geht an gute Projekte.
Zum Beispiel für:

  • Sportförderung
  • Historische Polizeiautos
  • Weihnachten

So können Sie mit dem Kauf Gutes tun.

Themen und Serien 2027

Das Programm hat viele verschiedene Motive:

  • Jubiläen, wie 800 Jahre Güstrow oder 500 Jahre Philipps-Universität Marburg
  • Kulturelle Themen, wie 100 Jahre Film „Metropolis“ oder 125 Jahre Museum Folkwang
  • Umwelt und Gesundheit, z.B. Bienen für den Umweltschutz oder Brustkrebs
  • Große Veranstaltungen wie die Gartenausstellung 2027 im Ruhrgebiet
  • Gesellschaftliche Themen wie Ehrenamt, Wissenschaft und Pop-/Rockmusik
    (zum Beispiel eine Briefmarke für Prince)

Weitere Serien sind:

  • Beliebte Haustiere
  • Beliebte Urlaubsziele der Deutschen: Italien
  • Helden der Kindheit: Tabaluga und Die Olchis
  • Wissenschaften: Paläontologie (alte Lebewesen)
  • Legenden der Pop-/Rockmusik: Prince
  • Sehenswürdigkeiten in Deutschland

Diese Briefmarken zeigen viele Themen von Kultur, Wissenschaft und Alltag.

Wo finden Sie mehr Informationen?

Alle 52 Briefmarken können Sie auf der Webseite
des Bundesfinanzministeriums ansehen:
www.bundesfinanzministerium.de

Mitmachen ist erwünscht

Die neuen Briefmarken zeigen, wie wichtig Ihre Meinung ist.
Viele Vorschläge kamen von Bürgerinnen, Bürgern und Organisationen.

Das Programm verbindet alte Traditionen mit neuen Ideen.
So zeigt es die Vielfalt und Bedeutung für Deutschland.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Welches Thema oder welche Persönlichkeit sollte eurer Meinung nach auf einer Briefmarke in Deutschland hervorgehoben werden?
Widerstandskämpferinnen gegen den Nationalsozialismus – mehr Erinnerung und Anerkennung!
Berühmte Künstler und Schriftsteller wie Hermann Hesse oder Tamara Danz.
Gesellschaftliche Meilensteine wie soziale Absicherung und Mutterschutz.
Popkultur und Rocklegenden wie Prince – Briefmarken für die junge Generation!
Umwelt- und Gesundheitsthemen wie Bienen- oder Brustkrebsschutz – Briefmarken mit Message!