
25 Jahre Gewaltverbot in der Erziehung
Bundesministerin Hubig kündigt neue Maßnahmen zum Kinderschutz und zur Gewaltprävention anAm 2. November jährt sich zum 25. Mal der Erlass des Gesetzes zur Ächtung von Gewalt in der Erziehung in Deutschland, das Kindern ein gesetzlich verbrieftes Recht auf eine gewaltfreie Erziehung garantiert. Bundesministerin Dr. Stefanie Hubig würdigt den Meilenstein und kündigt neue Maßnahmen an: elektronische Fußfesseln, verpflichtende Antigewalttrainings sowie eine stärkere Verankerung des Gewaltschutzes im Sorge- und Umgangsrecht. Diese Initiativen zielen darauf ab, den Kinderschutz weiter zu verbessern und Gewaltprävention zu stärken. Damit zeigt Deutschland, dass der Schutz von Kindern auch künftig höchste Priorität hat.