Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Das ZDF zeigt ab dem 7. Juli 2025 Nachrichten neu.
Das neue Studio heißt "ZDFheute live".
Das Studio ist modern und automatisiert.
Es steht neben dem alten Nachrichtenstudio.
Das Ziel: schnelle und flexible Nachrichten.
Sowohl im Internet als auch im Fernsehen.
Viele Menschen nutzen ihr Smartphone zuerst.
Deshalb will das ZDF schneller informieren.
Bei wichtigen Nachrichten geht es so schneller.
Das neue Studio kann News im Livestream zeigen.
Der Livestream kann auch im Fernsehen laufen.
Die Leiterin der Nachrichten heißt Bettina Schausten.
Sie sagt:
Das Studio hat neue Technik.
Dort gibt es eine Regie für die Sendung.
Vier feste Kameras zeigen verschiedene Perspektiven.
Roboter-Kameras bewegen die Kamera frei.
Das Studio hat eine große LED-Wand.
Dort sieht man Bilder und Videos.
Eine Stele zeigt wichtige Info visuell.
Die Arbeit ist durch Automaten leichter und schneller.
Eine "Breaking-Situation" ist eine sehr aktuelle Nachricht.
Es passiert etwas Unvorhergesehenes.
Dann müssen Medien schnell berichten.
"ZDFheute live" macht mehr Dialog möglich.
Sie können Fragen senden.
Diese beantworten Reporter und Experten live.
So sind Sie näher an den Nachrichten.
Das ZDF hat zwei Programme:
Streaming-Portal:
Lange Videos für große Bildschirme.
ZDFheute-App:
Kurze Videos und Texte für Smartphones.
Die Angebote haben verschiedene Adressen im Internet.
Das neue Studio hilft dem ZDF:
ZDFheute bleibt eine wichtige Nachrichtenquelle.
Für alle, die aktuelle Infos wollen.
Sie können den Presse-Kontakt erreichen:
ZDF Kommunikation
Email: pressedesk@zdf.de
Mehr Infos gibt es hier:
ZDFheute Webseite
```
Ende des Artikels.
Autor: Herold Hollywood
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 3. Jul um 08:07 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.