Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
In Italien gibt es viele kleine Dörfer.
Früher lebten dort viele Menschen.
Heute sind fast 6000 Dörfer leer.
Das liegt an:
Der Film "Ciao bella! Alte Dörfer – neues Leben" zeigt,
wie diese Dörfer wieder lebendig werden können.
Der Film zeigt Orte, die sich verändern.
Wichtige Personen helfen dabei:
Fontecchio ist ein kleines Dorf mit 300 Menschen.
Die Bürgermeisterin ist Sabrina Ciancone.
Sie mag Kunst sehr.
Internationale Künstler arbeiten hier in günstigen Ateliers (Arbeitsräume für Künstler).
Das macht das Dorf lebendig.
Viele Menschen ziehen jetzt wieder nach Fontecchio.
Sabrina Ciancone sagt:
„Dies ist kein Ort, an dem man schnell vorbei geht.“
Civita di Bagnoregio hat nur 14 Einwohner.
Das Dorf wurde fast ganz leer.
Durch eine Kampagne im Internet heißt das Social Media,
kennen heute viele Menschen das Dorf.
Viele Touristen besuchen Civita di Bagnoregio jedes Jahr.
Rossana Medori führt ein besonderes Restaurant dort.
Sie sagt stolz:
„Alles hat sich verändert, aber Civita lebt!“
Biccari liegt in Apulien im Süden von Italien.
Das Dorf bleibt dank dem Abstammungsprinzip lebendig.
Das Abstammungsprinzip heißt:
Menschen mit Vorfahren aus dem Dorf können zurückkommen.
Sie bekommen die Staatsbürgerschaft von Italien.
Zum Beispiel die Familie Perochena aus Peru.
Ihre Kinder gehen jetzt in Biccari zur Schule.
Fiorella Perochena sagt:
„Wir sind glücklich, so einen Ort gefunden zu haben.“
Der Film zeigt:
Die Orte im Film zeigen neue Wege.
Sie helfen, Dörfer zu retten und zu stärken.
Der Film läuft am:
Donnerstag, 29. Mai 2025, um 19.15 Uhr.
Schauen Sie rein und entdecken Sie die schönen Dörfer Italiens! ```
Ende des Artikels.
Autor: Herold Hollywood
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 21. Mai um 08:52 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.