Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Sendung „ttt – titel, thesen, temperamente“ zeigt Kultur-Themen.
Sie läuft am Sonntag, den 7. September 2025, ab 23:35 Uhr im Ersten.
Schon ab 20:00 Uhr ist die Sendung in der Mediathek verfügbar.
In dieser Sendung geht es um das Filmfestival in Venedig.
Das ist das 82. Filmfestival in Venedig.
Die Filme handeln von:
Es gibt viele verschiedene Filme:
Ein wichtiger Film heißt „Wizard of the Kremlin“.
Er geht um Wladislaw Surkow, einen früheren Berater von Wladimir Putin.
Surkow ist wie ein mächtiger Helfer für Putin.
Der Regisseur zeigt ihn als geheimnisvolle Figur.
Am Anfang ist Surkow sehr wichtig, später nicht mehr.
Erklärung: Rasputin war ein geheimnisvoller Berater in Russland.
Hier ist Rasputin eine Figur mit viel Macht und Einfluss.
Die Sendung zeigt auch zwei Filme mit Stars:
„Father, Mother, Sister, Brother“ von Jim Jarmusch
Der Film zeigt verschiedene Familien und ihre Sichtweisen.
„Jay Kelly“ von Noah Baumbach
Der Film erzählt von Stars wie George Clooney.
Es geht um eine Welt, die leer und still wird.
Der Film „Freundin“ zeigt etwas Besonderes.
Die Regisseurin Ildikó Enyedi ist aus Ungarn.
Der Film spielt in einem botanischen Garten.
Dort arbeiten Studierende und Forschende aus verschiedenen Zeiten.
Im Mittelpunkt steht ein Ginkgobaum.
Der Baum ist ein Symbol.
Der Film ist klug, schön und hat leisen Humor.
Die Sendung zeigt auch:
Moderiert wird die Sendung von Siham El-Maimouni.
Die Redaktion machen Lars Friedrich und Franz Xaver Karl vom BR.
Sie können die Redaktion kontaktieren:
Die Pressemitteilung ist von ARD Das Erste.
Sie wurde über die Firma news aktuell GmbH verschickt.
Die Firma hat ihren Sitz in Hamburg.
Das ist die Adresse: Mittelweg 144, 20148 Hamburg.
Hier ist die Handelsregister-Nummer: HRB 127245.
Ende des Artikels.
Autor: Herold Hollywood
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 08:42 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.