Übersetzung in Einfache Sprache

The Voice of Germany startet erfolgreich

Die Musik-Show "The Voice of Germany" begann gut.
Die erste Folge lief am Donnerstagabend auf ProSieben.
Vier Millionen Menschen sahen die Sendung.
Das sind mehr als im letzten Jahr.
Die Show bleibt also sehr beliebt.

Gute Zahlen bei jungen Zuschauern

Die Show spricht besonders Menschen von 14 bis 49 Jahren an.
In dieser Gruppe gab es mehr Zuschauer als vor einem Jahr.
Die Coaches Shirin David, Rea Garvey, Michi Beck & Smudo und Nico Santos suchen die besten Sänger.
Viele Menschen gucken gerne, wenn die Coaches kämpfen.

Auch ältere Zuschauer schauen gern

Die Menschen zwischen 14 und 59 Jahren machen einen großen Teil der Zuschauer aus.
Der Marktanteil der Sendung war 10,2 Prozent.
Das bedeutet: Von 100 Menschen, die dann Fernsehen gucken, sehen 10 die Show.
Die Musikshow startete also sehr gut.

Was sind Blind Auditions?

Blind Auditions heißt: Die Juroren hören nur die Stimme.
Sie sehen die Kandidaten nicht.
So wählen sie die besten Sänger aus.

Nächste Blind Auditions schon am Freitag

Am Freitag, 27. September, kommt die nächste Runde.
Weitere Talente zeigen ihr Können.
Die Coaches suchen neue Team-Mitglieder.

Wann läuft die Show?

Die neuen Folgen laufen jeden Donnerstag um 20:15 Uhr auf ProSieben.
Freitags zeigt SAT.1 die nächste Folge.
Sie können die Folgen auch online schauen.
Auf Joyn sind Folgen direkt nach dem Fernsehen verfügbar.

Wo gibt es mehr Infos?

Auf der Presseseite finden Sie viele Details und Bilder.
Besuchen Sie dafür diese Webseite:
The Voice of Germany – Presseseite

Einschaltquoten

Die Zahlen kommen vom AGF und GfK.
Sie wurden am 26.09.2025 erstellt.
Diese Daten zeigen, wie viele Menschen die Show sehen.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Hollywood

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Hollywood
H
Herold Hollywood

Umfrage

Wie äußerst du dich zum Erfolg von 'The Voice of Germany' in Zeiten von Streaming und Social Media?
Endlich ein echter TV-Hit – Live-Shows sind unverzichtbar!
Streaming ist die Zukunft – klassische TV-Shows verlieren Reiz.
Die Show bleibt spannend, aber nur, wenn neue Talente überzeugen.
Der Erfolg zeigt: Solide Formate schlagen virale Trends.
Ich schaue selten TV, finde Erfolg trotzdem erstaunlich.