Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Früher dachten viele Menschen:
Dinosaurier sind Einzelgänger.
Sie waren gefährliche Jäger.
Neue Forschungen sagen etwas anderes.
Dinosaurier hatten vielleicht Freunde.
Sie lebten in Gruppen zusammen.
Die Serie heißt:
„Terra X: Unter Dinos – Geheimnisse der Urzeit“.
Sie kommt ab August 2025.
Die BBC und das ZDF machen die Serie zusammen.
Die Serie nutzt moderne Technik.
CGI bedeutet digitale Computerbilder.
So kann man Dinosaurier gut sehen.
Die Serie zeigt verschiedene Themen:
Waisenkind
Clover ist ein junges Triceratops-Mädchen.
Sie lebt mutig allein in Montana.
Vater
Sobek ist ein junger Spinosaurus aus Marokko.
Er kümmerte sich um seine Babys.
Rudel
Albertosaurier aus Kanada lebten zusammen.
Sie jagten gemeinsam.
Insel
In Portugal fand man einen Lusotitan.
Er kämpfte um Partner und Rang.
Beste Freunde
Junge Gastonia aus Utah schützen sich.
Sie schützen sich vor Feinden.
Große Reise
Große Herden von Pachyrhinosaurus zogen im Norden Kanadas umher.
Sie konnten sich gut erkennen.
Die Serie läuft in ZDF.
Jeden Sonntag um 19:30 Uhr.
Start ist am 20. August 2025.
Folgen Sie dem Plan:
Sie finden die Folgen auch im Internet.
Dort gibt es Untertitel für Hörbehinderte.
Oder Audiodeskription für Sehbehinderte.
Außerdem gibt es Gebärdensprache.
Im September 2025 gibt es eine besondere Aktion.
Dr. Nizar Ibrahim geht auf Ausgrabung.
Sie können den Livestream ansehen.
Sie können Fragen stellen (Q&A).
Fotos und Infos gibt es für die Presse.
Sie können sie per E-Mail oder Telefon anfragen.
Im Internet finden Sie:
Pressefoto-Service ZDF
Telefon: 06131 – 70-16100
E-Mail: pressefoto@zdf.de
Pressekontakt Kommunikation
E-Mail: pressedesk@zdf.de
Abo journalistische Redaktion
E-Mail: serien-redaktion@herold.news
Sie zeigt neue, wissenschaftliche Erkenntnisse.
Dinosaurier hatten ein komplexes Sozialleben.
Die Serie ist spannend und lehrreich.
Jeder kann viel über Dinosaurier lernen.
Ende des Artikels.
Autor: Herold Hollywood
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 15. Aug um 10:39 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.