Übersetzung in Einfache Sprache

Neue ProSieben-Show: „Ich durchschaue jeden!“

ProSieben startet eine neue Sendung.
Sie heißt „Ich durchschaue jeden!“.

In dieser Show geht es um Menschen kennen und verstehen.
Der Mentalist Timon Krause zeigt besondere Fähigkeiten.

Wer ist Timon Krause?

Timon Krause ist Mentalist.
Das heißt:

  • Er nutzt Psychologie.
  • Er macht Illusionen.
  • Er wirkt, als könnte er Gedanken lesen.

In der Sendung zeigt er viele Tricks.
Er spielt spannende Spiele mit berühmten Gästen.

Was passiert in der Show?

Sie sehen, wie Timon Gedanken errät.
Er nutzt Menschenkenntnis und Psychologie.
Die Show ist spannend und überraschend.
Es gibt viele Wendungen und Nervenkitzel.

Was sagt ProSieben?

Hannes Hiller ist Chef bei ProSieben.
Er sagt:

  • „Die Zuschauer können nicht wegschauen.“
  • „Man fragt sich: Wie macht er das?“
  • „Die Show ist spannend und etwas verrückt.“

So bekommen Sie Tickets

Die Firma i&u TV macht die Sendung.
Sie können live dabei sein.
Bestellen Sie Tickets für die Aufzeichnung.

Mehr Infos und Tickets finden Sie hier:
tvtickets.de

Wer ist sonst noch dabei?

  • Pressekontakt: Emma Sirihongsephone
  • Fotos und Bearbeitung: Clarissa Schreiner
  • ProSieben gehört zur Seven.One Entertainment Group

Was ist ein Mentalist?

Ein Mentalist benutzt Tricks und Psychologie.
Er zeigt, als könne er Gedanken lesen.

Wer hat die Infos geschickt?

Die news aktuell GmbH aus Hamburg hat die Infos geschickt.
Sie können die Firma so erreichen:

Mehr Pressebilder und Infos gibt es auf der Presseplattform.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Hollywood

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Hollywood
H
Herold Hollywood

Umfrage

Glauben Sie, dass psychologische Manipulation und Mentalismus im Fernsehen unterhalten oder ethisch bedenklich sind?
Faszinierend! Ich liebe Shows, die mit Menschenkenntnis spielen.
Grenzwertig – Unterhaltung ja, aber wo zieht man die Grenze?
Ethisch problematisch – Manipulation sollte nicht verherrlicht werden.
Mir egal, solange es spannend ist und gut gemacht.
Ich traue keiner Show, die vorgibt Gedanken zu lesen.