„Nicht ganz koscher“: Wenn Welten aufeinandertreffen
Ein humorvoller Film über Freundschaft und kulturelle Unterschiede in der Sinai-WüsteFilmdebüt verbindet Humor mit kulturellen Gegensätzen
„Nicht ganz koscher - No Name Restaurant“ von Stefan Sarazin und Peter Keller erzählt mit Witz die Geschichte des ultra-orthodoxen Ben aus Brooklyn, der in der Sinai-Wüste auf den Beduinen Adel trifft. Gemeinsam kämpfen sie ums Überleben und überwinden dabei religiöse und kulturelle Differenzen. Der vielfach ausgezeichnete Film, darunter Preisträger des Bayerischen Filmpreises 2021, wurde von einem starken Produktionsverbund realisiert und lädt zum Nachdenken über Toleranz und Identität ein.