Übersetzung in Einfache Sprache

Sendung „Die Mietfalle: Möbliert abkassiert?“ im ZDF

Das ZDF zeigt eine neue Dokumentation.
Der Titel lautet: „Die Mietfalle: Möbliert abkassiert?“.

Die Sendung läuft am Mittwoch, 3. September, um 22:45 Uhr.
Sie finden die Dokumentation im Fernsehen und online.

Wann und wo sehen Sie die Sendung?

  • Erstausstrahlung im TV: 3. September, 22:45 Uhr auf ZDF
  • Wiederholung: 4. September, 3:45 Uhr auf ZDF
  • Streaming: Ab 2. September 2025, 10:00 Uhr bis 3. September 2027

Worum geht es in der Dokumentation?

Es geht um möblierte Wohnungen.
Manchmal verlangen Vermieter dort höhere Mieten.
Die Sendung zeigt, ob das eine Falle ist.
Sie erklärt, was das für Mieter bedeutet.

Wer hat den Film gemacht?

Die Autorinnen sind Caroline Hentschel und Hannah Waltersberger.
Die Kameraleute heißen Christoph Rödiger und Rouven Schernikau.
Sie haben gut recherchiert und viele Infos gesammelt.

Wie können Sie die Sendung schauen?

Sie sehen den Film in HD-Qualität.
Der Film hat Untertitel. Das hilft beim Verstehen.
Wenn Sie den Fernseher-Termin verpassen, nutzen Sie das Streaming.

Möchten Sie mehr wissen?

Kontaktieren Sie bitte den ZDF-Pressebereich.
Dort bekommen Sie weitere Informationen.

So bleiben Sie gut informiert über die Mietprobleme.
Die Dokumentation hilft, die Lage besser zu verstehen.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Hollywood

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 14:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Hollywood
H
Herold Hollywood

Umfrage

Wie sehen Sie die steigende Praxis, möblierte Wohnungen gezielt als "Mietfalle" zu nutzen, um höhere Mieten durchzusetzen?
Abzocke pur – möblierte Wohnungen sind oft Wucher!
Praktisch für Kurzzeitmieter, aber teuer für langfristige Mieter.
Möblierte Wohnungen sind ein legitimes Geschäftsmodell, solange transparent abgerechnet wird.
Ich kenne das Problem nicht, hier sollte mehr Aufklärung passieren.
Ein willkommenes Angebot, wer mehr zahlt, bekommt eben mehr Komfort.