Übersetzung in Einfache Sprache

Die TV-Show „Lass dich überwachen!“ ist zurück

Die beliebte TV-Show „Lass dich überwachen!“ kommt zurück.
Der Moderator heißt Jan Böhmermann.
Die neue Folge bringt viele Überraschungen.
Sie sehen prominente Gäste und besondere Aktionen.
Das Studio sieht sehr spannend aus.


Überraschungen und bekannte Gäste

Die Sendung zeigt digitale Spuren von Menschen.
Das Team sucht lange nach Daten und Posts.
So entstehen viele lustige und spannende Aktionen.

Manchmal hat das Publikum keine Ahnung.
Zum Beispiel: Wer Tickets für eine andere Show hat,
kann plötzlich selbst im Mittelpunkt stehen.


Persönliche Geschichten in der Sendung

Deborah und ihr Reddit-Wunsch

Deborah hatte vor 10 Jahren einen Wunsch.
Sie wollte ein Selfie in vielen Kunst-Stilen.
Viele Menschen und Promis malen das Bild.
Zum Beispiel Otto Waalkes hat mitgemacht.

Die Bilder werden in einer Ausstellung gezeigt.
Das passiert im Kunstmuseum Solingen.

Heike und die Schießbude

Heike schießt gern mit Sportschützen-Waffen.
Im Studio darf sie eine Schießbude testen.
Die Schießbude ist extra für sie gemacht.
Sie ist eine Ehrung für ihre Leidenschaft.

Axel und sein musikalisches Doppelleben

Axel ist Doktorand und Musiker aus Sankt Augustin.
Früher war er Schlagersänger.
Sein Lied „Pommesbude Hawaii“ wird neu gespielt.
Ein Star vom Ballermann singt mit.
Das Konzert findet auf der Show-Bühne statt.


Wann können Sie „Lass dich überwachen!“ sehen?

  • Streaming: Mittwoch, 1. Oktober 2025 ab 18 Uhr
  • TV: 20:15 Uhr im ZDF
  • Danach: „Lass dich überwachen! – halbe Stunde danach“
    • Moderiert von Anna Neudecker
    • Ab 21:45 Uhr

Was bedeutet „Protagonist“?

Der Protagonist ist die Hauptperson in einer Geschichte.
Er steht im Mittelpunkt und erlebt viele Dinge.


Digitalisierung und Datenschutz

Die Show zeigt auch das Internet und Daten.
Sie zeigt, wie wichtig Datenschutz ist.

Dabei geht es um Unterhaltung und Spannung.
Gleichzeitig denken die Zuschauer über Daten nach.


Mehr Infos und Kontakt

Sie finden mehr Infos auf LinkedIn beim ZDF.
Der Link dazu ist:
https://www.linkedin.com/company/


Die nächsten Folgen zeigen noch mehr Überraschungen.
Das Studio-Publikum und die Zuschauer zuhause freuen sich.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Hollywood

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Hollywood
H
Herold Hollywood

Umfrage

Wie stehst du dazu, dass TV-Shows wie „Lass dich überwachen!“ private digitale Spuren von Zuschauern öffentlich machen?
Große Chance: So leidet niemand mehr anonym im Netz!
Grenzwertig: Privatheit sollte heilig bleiben, auch im Fernsehen.
Mega spannend – ich liebe diese ungeahnten Enthüllungen!
Zu viel Show, zu wenig Respekt vor Datenschutz.
Ich finde es grenzüberschreitend, das sollte besser geregelt werden.