Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die beliebte TV-Show „Lass dich überwachen!“ kommt zurück.
Der Moderator heißt Jan Böhmermann.
Die neue Folge bringt viele Überraschungen.
Sie sehen prominente Gäste und besondere Aktionen.
Das Studio sieht sehr spannend aus.
Die Sendung zeigt digitale Spuren von Menschen.
Das Team sucht lange nach Daten und Posts.
So entstehen viele lustige und spannende Aktionen.
Manchmal hat das Publikum keine Ahnung.
Zum Beispiel: Wer Tickets für eine andere Show hat,
kann plötzlich selbst im Mittelpunkt stehen.
Deborah hatte vor 10 Jahren einen Wunsch.
Sie wollte ein Selfie in vielen Kunst-Stilen.
Viele Menschen und Promis malen das Bild.
Zum Beispiel Otto Waalkes hat mitgemacht.
Die Bilder werden in einer Ausstellung gezeigt.
Das passiert im Kunstmuseum Solingen.
Heike schießt gern mit Sportschützen-Waffen.
Im Studio darf sie eine Schießbude testen.
Die Schießbude ist extra für sie gemacht.
Sie ist eine Ehrung für ihre Leidenschaft.
Axel ist Doktorand und Musiker aus Sankt Augustin.
Früher war er Schlagersänger.
Sein Lied „Pommesbude Hawaii“ wird neu gespielt.
Ein Star vom Ballermann singt mit.
Das Konzert findet auf der Show-Bühne statt.
Der Protagonist ist die Hauptperson in einer Geschichte.
Er steht im Mittelpunkt und erlebt viele Dinge.
Die Show zeigt auch das Internet und Daten.
Sie zeigt, wie wichtig Datenschutz ist.
Dabei geht es um Unterhaltung und Spannung.
Gleichzeitig denken die Zuschauer über Daten nach.
Sie finden mehr Infos auf LinkedIn beim ZDF.
Der Link dazu ist:
https://www.linkedin.com/company/
Die nächsten Folgen zeigen noch mehr Überraschungen.
Das Studio-Publikum und die Zuschauer zuhause freuen sich.
Ende des Artikels.
Autor: Herold Hollywood
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 08:14 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.