Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Unterhaltungsshow im ZDF: „Lass dich überwachen!“

Das ZDF zeigt am 6. August 2025 eine neue Sendung.
Die Sendung heißt: „Lass dich überwachen!“.
Sie beginnt um 20.15 Uhr.

Was ist das Studiopublikum?

Das Studiopublikum sind Menschen im Fernsehstudio.
Sie sind live bei der Aufzeichnung der Sendung dabei.

Was passiert in der Sendung?

Das Studiopublikum ist der Star.
Die Show zeigt persönliche Dinge von Zuschauern.
Zum Beispiel:

  • Alte Fotos
  • Verlorene Chats aus dem Internet

Die Daten kommen aus dem Internet.
Die Show zeigt die Daten auf lustige Weise.
Dabei geht es freundlich und abwechslungsreich zu.

Wer ist dabei?

In der Sendung gibt es viele Highlights:

  • Benny Riedlingen kommt zurück auf die Bühne.
  • Eine Verkäuferin aus Köln zeigt lustige Daten-Situationen.
  • Sebastian, ein Musiklehrer aus Mainz, singt über Rom und das Internet.

Extra Online-Format

Nach der Hauptsendung gibt es ein Online-Video.
Es heißt: „Lass dich überwachen! – halbe Stunde danach“.
Anna Neudecker zeigt Eindrücke aus der Sendung.
Die Sendung ist auch ab 18.00 Uhr online im ZDF zu sehen.

Gute Unterhaltung und viel Gesprächsstoff

Die Sendung verbindet Spaß mit Alltagsthemen.
Sie macht Zuschauer und Sendung nah zusammen.
Freuen Sie sich auf Überraschungen und neue Ideen.
Ob im Studio oder zu Hause – es wird spannend!



Ende des Artikels.

Autor: Herold Hollywood

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Jul um 10:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Hollywood
H
Herold Hollywood

Umfrage

Wie fühlst du dich dabei, wenn persönliche Daten und alte Fotos in einer Unterhaltungsshow öffentlich präsentiert werden?
Spannend! So eine Offenheit macht fernsehen lebendig und persönlich.
Gruselig! Datenschutz sollte immer Vorrang haben, sonst wird es unheimlich.
Kommt drauf an: Wenn es humorvoll und respektvoll gemacht wird, finde ich es okay.
Ich sehe keinen Unterschied zwischen show und echtem Leben – im Internet sind wir alle schon überwacht.
Ich würde nicht teilnehmen, aber zuschauen ist okay, wenn es nicht zu bloßstellend wird.