Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Polizei Aurich/Wittmund berichtet über neue Vorfälle.
Es geht um Kriminalität und Verkehr in Aurich und Wittmund.
Die Meldungen zeigen viele verschiedene Probleme.
Zum Beispiel Nachbarschaftsstreit, Fahrzeugdiebstahl und Alkohol am Steuer.
Hier lesen Sie die wichtigen Informationen.
Zwei Nachbarn stritten sich am Freitagabend.
Es ging um zu laute Musik.
Der Streit wurde heftig und laut.
Der ältere Nachbar schlug den anderen ins Gesicht.
Außerdem beschädigte er die Tür der Wohnung.
Beide wurden dabei verletzt.
Unbekannte brachen bei einem Autohaus ein.
Sie zerstörten Fenster von Wohnmobilen.
Auch Teile von Fahrzeugen wurden gestohlen.
Die Täter sind noch unbekannt.
Die Polizei bittet Zeugen um Hilfe.
Ein schwarzer Kia wurde beschädigt.
Der Unfall passiert am Freitagabend.
Der Fahrer fuhr weg und half nicht.
Zeugen sollen sich bei der Polizei melden.
Telefon: 04941-606215
Ein junger Mann verlor die Kontrolle in der Kurve.
Das Auto landete im Graben.
Er wurde leicht verletzt.
Die Polizei fand fast 1,5 Promille Alkohol im Blut.
Promille heißt: Teile Alkohol in 1000 Teilen Blut.
In einem landwirtschaftlichen Unterstand brannte es um 00:40 Uhr.
Die Feuerwehr löschte das Feuer.
Viele Heu- und Strohballen wurden zerstört.
Auch Maschinen wurden beschädigt.
Der Schaden ist sehr hoch.
Die Ursache wird noch untersucht.
Hier gab es keine besonderen Ereignisse.
Unbekannte brachen in ein Haus ein.
Sie stahlen Geld und Schmuck.
Die Polizei bittet um Hinweise.
Telefon: 04462-XXX
Auf einer Baustelle wurde eine Geldbörse gestohlen.
Viele Zeugen sollen sich melden.
Telefon: 06642-9110
Eine 39-jährige Frau fuhr mit über 2 Promille.
Ihr Führerschein wurde entzogen.
Ein Strafverfahren läuft gegen sie.
Bei einer Kontrolle fand die Polizei Kokain im Blut eines Fahrers.
Er ist 24 Jahre alt.
Es folgen weitere Untersuchungen und Strafen.
Ordnungswidrigkeitenverfahren heißt: Ein Verfahren bei kleinen Verstößen.
Es kann Geldstrafen und andere Strafen geben.
Diese Meldung kommt von der Polizei Aurich/Wittmund.
Mehr Details finden Sie auf presseportal.de unter „Blaulichtmeldung“.
Link: presseportal.de
Ende des Artikels.
Autor: Herold Hollywood
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 10:25 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.