Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Unterhaltungsshow: "Lass dich überwachen!"

Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, zeigt das ZDF eine neue Show.
Der Name der Show ist "Lass dich überwachen!".
Sie beginnt um 20.15 Uhr im Fernsehen.

Die Show ist besonders.
Sie benutzt viele Daten aus dem Internet.
Die Daten sind öffentlich. Das bedeutet:
Jeder kann sie sehen.

Was passiert in der Show?

Das Team sammelt viele Infos über die Teilnehmenden.
Dazu gehören zum Beispiel:

  • Alte Fotos
  • Beiträge bei Facebook oder Instagram
  • Lustige oder auch peinliche Chat-Nachrichten

Die Show möchte die Menschen überraschen.
Manchmal erleben Teilnehmende ungewohnte Momente.

Der Moderator heißt Jan Böhmermann.
Er sagt: "Wir sehen alles im Internet."
Er macht Witze über das Thema.

Was bedeutet "Einspieler"?

Ein Einspieler ist ein kurzer Film.
Der Film wird während der Show gezeigt.
Er erklärt ein Thema oder gibt Infos.

Was sehen die Zuschauer?

Die Show zeigt:

  • Aktionen im Studio
  • Emotionale Momente
  • Spannende Gewinne

Manchmal werden persönliche Geschichten erzählt.
Das sorgt für viel Spannung und Spaß.

Besondere Geschichten im Abendprogramm

Es gibt drei besondere Menschen: Deborah, Heike und Axel.

Deborah:
Vor zehn Jahren wollte sie ein Bild von sich.
Viele Freunde und bekannte Personen malten es.
35 verschiedene Porträts wurden gemacht.
Diese Porträts sind in einer Kunst-Ausstellung zu sehen.

Heike:
Sie schießt sehr gern mit Gewehren.
Außerdem mag sie Social Media.
Für sie gibt es eine lustige Schießbude.
Diese Schießbude ist ein Highlight der Show.

Axel:
Er ist Doktorand und Musiker.
Früher war er Schlagersänger.
Sein Lied heißt "Pommesbude Hawaii".
Das Lied wird neu gespielt – live auf der Bühne.

Wann kann man die Show sehen?

Fernsehen:

  • Am 1. Oktober 2025 um 20.15 Uhr im ZDF.

Online:

  • Ab 18.00 Uhr vor der Show in der App und im Web.

Nach der Show:

  • Um 21.45 Uhr gibt es eine weitere Sendung.
  • Sie heißt "Lass dich überwachen! – Die halbe Stunde danach".
  • Moderatorin ist Anna Neudecker.

Wo gibt es mehr Informationen?

Bei Fragen können Sie die Kommunikationsabteilung fragen.

Weitere Infos finden Sie hier:

  • Auf der Seite von news aktuell GmbH
  • Im LinkedIn-Profil vom ZDF

Warum ist die Show interessant?

Die Show zeigt, wie Menschen mit Daten umgehen.
Sie verbindet Spaß, persönliche Geschichten und Technik.
Dabei spricht die Sendung wichtige Themen an.

Sie bietet viel Gesprächsstoff für zu Hause.
Sehen Sie selbst, wie spannend Daten sein können!


Ende des Artikels.

Autor: Herold Hollywood

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Hollywood
H
Herold Hollywood

Umfrage

Wie stehst du dazu, wenn eine TV-Show tief in deine Online-Vergangenheit eintaucht und private digitale Geschichten öffentlich macht?
Spannend! So erfahren wir echte, unverfälschte Geschichten.
Gruselig! Das ist mir zu viel Überwachung und Eingriff in die Privatsphäre.
Kreativ, aber nur wenn die Betroffenen vorher zustimmen.
Gibt’s schon zu viele Formate, die Menschen bloßstellen wollen.
Finde ich okay, solange es mit Humor und Respekt umgesetzt wird.