Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Film- und Informationstag für Seniorinnen und Senioren

Am Mittwoch, den 27. August 2025, gibt es einen besonderen Tag im Kino CINEXX in Hachenburg.
Organisiert wird der Tag von den Seniorenbüros Altenkirchen und Westerwald und der Polizei Koblenz.

Das Motto heißt:
„Filmriss durch Trickbetrug – nicht mit mir!“

Was passiert an dem Tag?

Die Veranstaltung startet um 14:00 Uhr.
Sie ist besonders für ältere Menschen gedacht.

Sie lernen dort:

  • Was ist Trickbetrug?
  • Wie funktionieren Betrugsarten wie „Enkeltrick“ oder „Schockanruf“?

Enkeltrick ist eine Betrugsmasche am Telefon.
Betrüger geben sich als Enkel aus.
So wollen sie Geld von älteren Menschen bekommen.

Schockanruf ist ein Telefonbetrug mit schlimmen Geschichten.
Die Betrüger sagen Familienmitglieder hätten Not.
So wollen sie die Opfer zu Geldübergaben bringen.

Programm an dem Tag

Sie sehen einen Film und bekommen viele Infos.
Viele Helfer und Sicherheitsberater geben Tipps gegen Betrug.
Die Polizei erklärt die neuesten Betrugsarten.
Sie können Fragen stellen und sich beraten lassen.

Der Film: „Thelma“

Nach den Infos zeigt das Kino den Film „Thelma“.
Der Film ist eine Krimikomödie.

Er handelt von einer 93-jährigen Frau.
Sie wurde am Telefon betrogen.
Doch sie gibt nicht auf.
Sie nimmt die Betrüger selbst ins Visier.
Der Film zeigt Mut, Humor und wie wichtig Wissen ist.

Tickets und Service

Ein Ticket kostet nur 6,50 Euro.
Darin sind dabei:

  • das Kino-Erlebnis
  • ein 0,4-Liter-Softgetränk
  • ein kleines Popcorn

Nach dem Film können Sie mit den Veranstaltern sprechen.
Es gibt auch Einzelberatungen vor Ort.

Wer unterstützt die Veranstaltung?

Folgende Gruppen helfen mit:

  • Polizei Rheinland-Pfalz, Hachenburg
  • Seniorenberater und Helfer
  • Seniorenbüros Altenkirchen und Westerwald
  • Notfallseelsorge Westerwald
  • WeKISS Selbsthilfe
  • Weißer Ring Westerwald
  • Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn
  • Quartiersmanagement Hachenburg

Warum gibt es den Aktionstag?

Die Aktion gibt es schon seit vielen Jahren.
Sie informiert ältere Menschen über Betrug.
So können Sie besser auf sich achten.
Der Tag verbindet Information mit Spaß.

Weitere Informationen

Sie bekommen mehr Infos bei:

  • der Polizei vor Ort
  • den Seniorenbüros der Landkreise

Nach dem Film können Sie persönliche Fragen stellen.

Nutzen Sie diese Chance, um sich zu schützen!
```


Ende des Artikels.

Autor: Herold Hollywood

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 18. Jul um 09:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Hollywood
H
Herold Hollywood

Umfrage

Wie reagieren Sie, wenn ältere Familienmitglieder plötzlich am Telefon um Geld bitten – eher gründlich misstrauisch oder spontan hilfsbereit?
Ich prüfe immer erstmal genau, bevor ich Geld gebe.
Ich helfe sofort, aus Vertrauen und Sorge.
Ich kläre erst mit anderen Familienmitgliedern ab.
Ich meide solche Anrufe komplett.
Ich finde das Thema Trickbetrug wird oft unterschätzt.