Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Programm beim ZDF

Das ZDF ändert sein Programm.
Das passiert in der Woche 34 im Jahr 2025.

Wichtige Infos zum Film

Am Mittwoch, dem 20. August 2025, zeigt das ZDF einen Film.
Der Film läuft um 22.45 Uhr.

Der Titel vom Film ist:
„Die Spur (HD/UT) Fake Rescues: Das Geschäft mit dem Tierleid“.

Was zeigt der Film?

Der Film ist eine Dokumentation.
Das heißt: Er erzählt über ein echtes Thema.

Im Film geht es um Tierrettungen.
Aber diese Rettungen sind nicht echt.

Fake Rescues bedeutet:
Vorgetäuschte Rettungen. Das heißt, Tiere werden nicht wirklich gerettet.
Stattdessen geht es oft um Geld oder Betrug.

Die Regisseurinnen sind Caterina Klaeden und Susan Penack.
Die Kameraleute heißen Jonny Müller-Goldenstedt und Andrea Rumpler.

Warum ist der Film wichtig?

Der Film zeigt Probleme im Tierschutz.
Man soll genau hinschauen und nicht alles glauben.
Manche Organisationen wollen Geld mehr als Tieren helfen.

Wann können Sie den Film sehen?

  • Hauptsendung: Mittwoch, 20. August 2025, 22.45 Uhr
  • Wiederholung: Donnerstag, 21. August 2025, 3.50 Uhr

Das sollten Sie wissen

  • Film von: Caterina Klaeden und Susan Penack
  • Kamera: Jonny Müller-Goldenstedt und Andrea Rumpler
  • Produktionsland: Deutschland

Der Film gibt Ihnen gute Einblicke.
Er zeigt, wie schwierig Tierschutz sein kann.
Auch die Medien und Hilfsorganisationen werden erklärt.

Extra

Diese Programmänderung wurde am 19. August 2025 bekanntgegeben.
Der Service stammt von news aktuell, einer Tochterfirma der dpa.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Hollywood

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Hollywood
H
Herold Hollywood

Umfrage

Wie sollten wir mit Enthüllungen über 'Fake Rescues' im Tierschutz umgehen, die wirtschaftliche Interessen hinter vorgetäuschten Rettungsaktionen offenbaren?
Radikal skeptisch: Alle Organisationen sollten umfassend geprüft werden
Mehr Aufklärung: Sensibilisierung der Öffentlichkeit ist der Schlüssel
Trotzdem unterstützen: Das Gute im Tierschutz nicht durch Einzelfälle zerstören
Verbote gegen kommerzielle Rettungen: Strikte Trennung zwischen Tierschutz und Profit
Medienkritisch bleiben: Wie viel Wahrheit steckt wirklich in solchen Dokus?