Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
ZDF-Programmhinweis
Wann?
Dienstag, 28. Januar 2025, 22:15 Uhr
Was ist das Thema?
37° - Leben nach dem Missbrauch.
Ein Film von Nathalie Suthor.
Worum geht es?
Es geht um sexuellen Missbrauch in der evangelischen Kirche.
Die Kirche muss mit den Betroffenen umgehen.
Die Sendung fragt: Was passiert mit den Opfern?
Was sagen die Zahlen?
Im Januar 2024 wurde eine Studie veröffentlicht.
Diese Studie sagt, dass es rund 2225 Fälle gibt.
Aber viele Forscher glauben, dass die Zahl viel höher ist.
Ein Grund: Nicht alle Daten sind bekannt.
Wer sind die Betroffenen?
Nancy Janz ist 44 Jahre alt.
Sie hat als junge Frau Missbrauch erlebt.
Ihr Jugendpastor hat sie belästigt.
Vorher erlebte sie Gewalt in ihrer Familie.
Heute ist sie Sprecherin der Betroffenen.
Trotz ihrer Erlebnisse sieht sie auch das Gute in der Kirche.
Anselm Kohn ist 54 Jahre alt.
Er und seine Brüder wurden vom Stiefvater missbraucht.
Dieser Pastor suchte sich über Jahre weitere Opfer.
Anselm und sein Bruder kämpfen für Aufklärung.
Sie möchten, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft kommen.
Markus Klaaßen ist 49 Jahre alt.
Er wuchs in einer schwierigen Familie auf.
Ein Pfarrer hat ihn während des Konfirmationsunterrichts missbraucht.
Er hat lange Zeit die Erinnerungen verdrängt.
Später meldete er den Missbrauch und bekam Geld.
Was zeigt die Sendung?
Die Sendung begleitet die Betroffenen des Missbrauchs.
Sie fragt: Wie geht die Kirche mit diesen Fällen um?
Was hat die Studie bewirkt?
Wie müssen sich die Betroffenen fühlen?
Wie kann die Kirche sicherer für alle werden?
Wo können Sie die Sendung sehen?
Die Sendung "37°" ist am Sendetag ab 20:00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar.
Ende des Artikels.
Autor: Herold Hollywood
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 4. Feb um 13:45 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.