Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Neue Doku-Serie über den Germanwings-Absturz auf YouTube
Die erste Folge der Doku-Serie „Germanwings - Was geschah an Bord von Flug 9525?“ ist jetzt kostenlos auf YouTube.
Diese Serie behandelt den Flugzeugabsturz von 2015. Bei diesem Unfall starben 150 Menschen.
Der Unfall
Am 24. März 2015 flog ein Germanwings-Flugzeug.
Es war auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf.
Das Flugzeug stürzte in den französischen Alpen ab.
Der Unfall machte viele Menschen traurig.
Er warf auch Fragen zur Flugsicherheit auf.
Die Doku-Serie
Die Doku-Serie hat drei Episoden.
Sie erzählen den Ablauf des Unglücks.
Experten sprechen über die Ereignisse.
Angehörige der Opfer berichten von ihren Erlebnissen.
Hier sind die Inhalte der Episoden:
Jetzt auf YouTube ansehen
Alle drei Episoden sind jetzt auf YouTube.
Das macht es möglich, dass viele Menschen die Doku sehen.
Sie können mehr über die verschiedenen Fragen erfahren.
Die Doku-Serie informiert und regt zum Nachdenken an.
Sie lädt die Zuschauer ein, über Flug-Sicherheit nachzudenken.
Das Thema betrifft viele Menschen, auch Fluggäste.
Fazit
Die Doku-Serie zeigt die Verbindung von Technik und Mensch.
„Germanwings - Was geschah an Bord von Flug 9525?“ ist für viele interessant.
Sie ist für Luftfahrtfans, Fachleute und alle, die mehr erfahren möchten.
Vielleicht denkt auch der ein oder andere Zuschauer über Sicherheit nach.
Vor dem Abflug reicht ein „Flughafen-Schnaps“ nicht aus!
Ende des Artikels.
Autor: Herold Hollywood
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 22:52 Uhr