Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Es gab viel Spannung und Emotionen im Hockey.
Die deutschen Herren gewannen gegen die Niederlande.
Sie freuten sich sehr über den Sieg.
Die deutschen Frauen spielten im Finale gegen die Niederländerinnen.
Sie verloren knapp mit 1:2.
Die Niederländerinnen gewannen den 13. Europameister-Titel.
Das deutsche Team zeigte viel Kampfgeist.
Sie sind trotz der Niederlage optimistisch.
Das Finale war sehr intensiv und spannend.
Die deutschen Spielerinnen kämpften stark gegen die Niederländerinnen.
Sie hatten viele Chancen zum Tore schießen.
Das Ergebnis war sehr knapp.
Das zeigt, wie gut das junge deutsche Team ist.
Es gibt Hoffnung für die nächsten Turniere.
Nach dem Spiel gab es eine gefühlvolle Siegerehrung.
Selina Oruz, eine Spielerin, hört jetzt auf.
Sie sagte:
Sophia Schwabe:
"Es war toll, hier dabei zu sein.
Wir haben bis zum Ende gekämpft.
Die Niederlage tut weh,
aber wir werden stärker zurückkommen."
Nina Holtgrewe, Event-Chefin:
"Der Erfolg ist groß.
Die Stimmung war super seit Beginn."
Martin Schultze, Vorstand Sport:
"Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis.
Das Feld war dieses Jahr sehr schwer."
Trainer André Henning sagt:
"Das ist erst der Anfang."
Es gibt gute Nachrichten für Hockey-Fans.
Die Deutsche Telekom und der Deutsche Hockey Bund arbeiten weiter zusammen.
Sie zeigen viele Spiele im TV bis 2028.
Sie können auf MagentaTV live und kostenlos gucken:
So bleibt Hockey im Fernsehen präsent.
Das deutsche Frauenteam will weiter stark sein.
Sie sind entschlossen und optimistisch.
Das EM-Finale gab ihnen wichtige Erfahrungen.
Diese Erfahrungen helfen ihnen bei den nächsten Aufgaben.
Ende des Artikels.
Autor: Herold Hollywood
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: So, 17. Aug um 18:15 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.