Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Menschen in Höxter begrüßen

Die Stadt Höxter lädt Sie ein.
Am Samstag, 22. November 2025, gibt es eine Feier.
Diese Feier heißt Neubürgerbegrüßung.

Sie findet im Historischen Rathaus statt.
Alle neuen Bewohner und Interessierte sind willkommen.
Sie können neue Leute treffen und die Stadt kennenlernen.

Gemeinsam in Höxter ankommen

Höxter wächst und verändert sich.
Viele Menschen ziehen hierher.
Sie leben hier wegen:

  • Arbeit
  • Familie
  • Der guten Lebensqualität
  • Der netten Gemeinschaft

Die Neubürgerbegrüßung hilft beim Ankommen.
Sie treffen alte und neue Bürger.
So finden Sie schnell Freunde und Kontakte.

Bürgerstiftung und Stadtgeschichte

Die Bürgerstiftung Höxter stellt sich vor.
Sie zeigt ihre Projekte und hilft bei Fragen.
Danach gibt es eine kostenlose Stadtführung.
Dabei lernen Sie Höxter und seine Geschichte kennen.

Wichtige Infos zur Veranstaltung

  • Datum: Samstag, 22. November 2025
  • Zeit: 14:00 Uhr
  • Ort: Historisches Rathaus Höxter, Weserstraße 11

Anmeldung ist hilfreich

Bitte melden Sie sich kurz an.
So kann die Bürgerstiftung alles gut planen.
Telefon: (05271) 963-10

Freundliche Gastgeber begrüßen Sie

Claudia Pelz-Weskamp und Christoph Missing freuen sich.
Stadtführer Wilfried Henze erzählt Spannendes.
Daniel Hartmann hält die Willkommensrede.

Austausch und Integration

Die Feier zeigt: Integration ist wichtig.
Neue Menschen sollen sich in Höxter wohlfühlen.
Sie können aktiv am Stadtleben teilnehmen.

Zusammen leben in Höxter

Die Stadt und Bürgerstiftung zeigen:
Offenheit und Zusammenhalt sind wichtig.
Die Neubürgerbegrüßung hilft beim Start hier.
So fühlen Sie sich schnell zu Hause.


Ende des Artikels.

Autor: Herold-Redaktion für Höxter

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold-Redaktion für Höxter
H
Herold-Redaktion für Höxter

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen Örtliche Neubürgerveranstaltungen, um sich in einer neuen Stadt wirklich willkommen und integriert zu fühlen?
Unverzichtbar – ohne solche Events fühle ich mich schnell isoliert.
Nett, aber ich knüpfe Kontakte lieber auf eigene Faust.
Interessant, wenn es attraktive Programmpunkte und Stadtführungen gibt.
Überflüssig – Integration passiert meiner Meinung nach nur im Alltag.
Wichtig, aber nur wenn die Veranstaltung wirklich persönlich und herzlich ist.