Übersetzung in Einfache Sprache

Veränderung in der Verwaltung von Fürstenau

Herr Udo Speith verlässt sein Amt früher.
Er war Bezirksverwaltungsstellenleiter in Fürstenau.
Er hat sich sehr für die Bürger eingesetzt.

Engagement für Fürstenau

Herr Speith arbeitete viele Jahre freiwillig.
Freiwillig heißt: Er hat ohne Bezahlung geholfen.
Seine Arbeit fanden viele Menschen gut.

Daniel Hartmann sagte dazu:

  • Er dankt Herrn Speith herzlich.
  • Er schätzt seine freiwillige Arbeit sehr.
  • Herr Speith hat den Bürgern gut geholfen.

Gründe für das vorzeitige Ende

Herr Speith wollte selbst aufhören.
Warum er aufhörte, wurde nicht erklärt.
Auch eine Nachfolge wurde nicht genannt.

Trotzdem danken alle für seine Arbeit.
Sein Einsatz war sehr wichtig für Fürstenau.

Weitere Infos

Wenn Sie mehr wissen wollen,
können Sie sich an die Stadt Höxter wenden.

Sie können dort Fragen stellen.

Ausblick

Jetzt sucht Fürstenau eine neue Leitung.
Die Einwohner schauen gespannt auf die Zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Herold-Redaktion für Höxter

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold-Redaktion für Höxter
H
Herold-Redaktion für Höxter

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen persönliches Engagement von Verwaltungsleitern wie Udo Speith für das Wohl einer kleinen Ortschaft?
Unverzichtbar – ohne solche Menschen geht vieles verloren
Wichtig, aber nicht alles – Verwaltung sollte professionell bleiben
Eher unwichtig, Hauptsache die Abläufe stimmen
Kann auch problematisch sein, wenn zu viel Ehrenamt reinspielt
Mir egal, ich vertraue sowieso Behörden und Prozessen