Die Siegerinnen Emma Behrend und Elina Schauka zeigen stolz ihre Kunstwerke beim Malwettbewerb fĂŒr das Cover des Ferien(s)passhefts.
Foto: Iwona Lokaj, Peter Kamischke-Funk, Jennifer Fröhlich

Malwettbewerb fĂŒr das Ferien(s)passheft: Siegerinnen geehrt

Kreative Köpfe gestalten das Cover fĂŒr das beliebte Ferien(s)passheft in Höxter und Boffzen

Höxter – Der Sommer nĂ€hert sich mit großen Schritten und damit auch der beliebte Ferien(s)pass, der jĂ€hrlich von der Stadt Höxter und der Samtgemeinde Boffzen zusammengestellt wird.

Kreativer Wettbewerb

Das Organisationsteam des Ferien(s)pass Höxter/Boffzen rief erneut dazu auf, das Cover der diesjĂ€hrigen BroschĂŒre zu gestalten. „Es ist zwar jedes Jahr so, aber wir sind immer wieder sehr positiv ĂŒberrascht, wie viele und wie tolle Bilder wir bekommen haben. Es ist eine Herausforderung, aus den tollen Einsendungen ein Siegerbild zu kĂŒren“, so Iwona Lokaj. Die eingereichten Kunstwerke werden im Sommer im Jugendtreff ausgestellt. „FĂŒr die Siegerinnen haben wir Preise parat, die natĂŒrlich ihre kreative Ader weiter fördern!“

Die Siegerinnen

Emma Behrend und Elina Schauka eroberten stolz den ersten Platz mit ihrem Kunstwerk. Zum ersten Mal vergab die Jury einen Sonderpreis an Sara Janzen, deren Bild aufgrund der besonderen Perspektiven und kĂŒnstlerischen Gestaltung Anerkennung fand, auch wenn es sich nicht als Cover eignete.

Dank an die Schulen

Peter Kamischke-Funk vom Projekt Begegnung betonte die hervorragende Beteiligung: „Wir danken vor allem den Schulen, die aufs Neue bereit waren, im Kunstunterricht das Thema ‚Sommerferien‘ aufzunehmen.“ Jennifer Fröhlich, aktiv im Ferien(s)pass-Team der Samtgemeinde Boffzen, ergĂ€nzte, dass auch bei der Verteilung der Hefte die Schulen ein unverzichtbarer Partner sind.

Vorfreude auf das nÀchste Jahr

Der KreativitĂ€t sind keine Grenzen gesetzt. Wer schon jetzt Lust hat, kann ein Cover fĂŒr das nĂ€chste Jahr gestalten und es im Jugendtreff Höxter, BrenkhĂ€userstraße 3, einreichen.

Anmeldung fĂŒr den Ferien(s)pass 2024

Die Anmeldung zum Ferien(s)pass 2024 lĂ€uft bereits und endet am 14. Juni. Danach stehen noch RestplĂ€tze nach Absprache und in der Online-Anmeldung zur VerfĂŒgung. Vom 24. bis 28. Juni mĂŒssen die Teilnehmer:innen oder ihre Eltern in den Jugendtreff kommen, um zu erfahren, welche WĂŒnsche erfĂŒllt wurden und die TeilnahmegebĂŒhr zu bezahlen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen und das Anmeldeformular stehen online zur VerfĂŒgung. Heft und Anmeldung können unter www.juzi-hoexter.de heruntergeladen werden.

Bildunterschrift

Die Siegerinnen mit ihren Kunstwerken (v.l.): Emma Behrend, Elina Schauka, die drittplatzierte Jella Freytag sowie die Sonderpreis-Gewinnerin Sara Janzen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.