Übersetzung in Einfache Sprache

Kulturgemeinschaft Ottbergen bekommt WWKulturpreis25

Die Kulturgemeinschaft Ottbergen hat einen wichtigen Preis gewonnen.
Der Preis heißt WWKulturpreis25.

Er lobt Menschen, die sich für Kultur einsetzen.
Kultur bedeutet zum Beispiel: Kunst, Musik und Theater.

Ottbergen zeigt mit der Kulturgemeinschaft, wie man Kultur pflegt.

Ehrenamtliches Engagement und kulturelle Vielfalt

Der Energie-Anbieter Westfalen Weser vergibt diesen Preis.
Schon zum vierten Mal wurden wichtige Projekte ausgezeichnet.

Dieses Jahr gewann die Kulturgemeinschaft Ottbergen.
Sie setzt sich seit 2001 für Kunst und Gemeinschaft ein.

Der Ort für Veranstaltungen ist ein altes, schönes Gebäude.
Dieses wurde restauriert und lädt heute viele Menschen ein.

Kulturelle Angebote und bekannte Gäste

Die Gemeinschaft bietet viele Veranstaltungen:

  • Konzerte
  • Lesungen
  • Theater

Es kommen auch bekannte Gäste.
Zum Beispiel Schauspielerin Dennenesch Zoudé.
Sie war beim Literaturfestival „Wege durch das Land“.

Was bedeutet "ehrenamtlich"?

Ehrenamtlich heißt:
Man arbeitet freiwillig und ohne Bezahlung.
Man hilft so der Gemeinschaft.

Der WWKulturpreis25 – eine wichtige Anerkennung

Der Preis bedankt sich für den Einsatz der Kulturgemeinschaft.
Er zeigt, wie wichtig das Ehrenamt ist.

So steht in der Preis-Begründung:
„Ihr freiwilliges Helfen macht unser Leben besser.
Es stärkt das Miteinander in unserem Ort.“

Veranstaltungen im Herbst 2025

Die Kulturgemeinschaft plant viele neue Ereignisse:

  • Silent Disco am 25. Oktober (tanzen mit Kopfhörern)
  • Orgelkonzert
  • Nikolausmarkt
  • Besuch vom Nikolaus

Ottbergen wird ein kulturelles Beispiel

Das Team der Kulturgemeinschaft ist sehr stolz.
Es besteht aus Bernhard Föckel und weiteren Mitgliedern.

2026 ist ein großes Jubiläum geplant.
Die Auszeichnung zeigt: Das Engagement lohnt sich.

Mehr Informationen und Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich melden.
Die Kulturgemeinschaft Ottbergen hilft Ihnen gern.

Kontakt: Kulturgemeinschaft Ottbergen
Pressekontakt und Informationen stehen bereit.


Ende des Artikels.

Autor: Herold-Redaktion für Höxter

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold-Redaktion für Höxter
H
Herold-Redaktion für Höxter

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen das ehrenamtliche kulturelle Engagement in Ihrer Region – ist es der Schlüssel zu lebendiger Gemeinschaft oder eher ein nett gemeinter Zeitvertreib?
Ehrenamtliche Kulturprojekte sind das Herz unserer Gemeinschaft und unverzichtbar!
Kulturelles Ehrenamt ist schön, aber oft fehlen die Ressourcen für nachhaltige Wirkung.
Solche Initiativen sind nett, aber ohne professionelle Unterstützung oft nicht effektiv.
Ich sehe wenig Sinn im Ehrenamt, Kultur sollte besser bezahlt und organisiert werden.
Kulturelles Engagement darf ruhig mehr Aufmerksamkeit und finanzielle Förderung bekommen.