Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Kulturgemeinschaft Ottbergen hat einen wichtigen Preis gewonnen.
Der Preis heißt WWKulturpreis25.
Er lobt Menschen, die sich für Kultur einsetzen.
Kultur bedeutet zum Beispiel: Kunst, Musik und Theater.
Ottbergen zeigt mit der Kulturgemeinschaft, wie man Kultur pflegt.
Der Energie-Anbieter Westfalen Weser vergibt diesen Preis.
Schon zum vierten Mal wurden wichtige Projekte ausgezeichnet.
Dieses Jahr gewann die Kulturgemeinschaft Ottbergen.
Sie setzt sich seit 2001 für Kunst und Gemeinschaft ein.
Der Ort für Veranstaltungen ist ein altes, schönes Gebäude.
Dieses wurde restauriert und lädt heute viele Menschen ein.
Die Gemeinschaft bietet viele Veranstaltungen:
Es kommen auch bekannte Gäste.
Zum Beispiel Schauspielerin Dennenesch Zoudé.
Sie war beim Literaturfestival „Wege durch das Land“.
Ehrenamtlich heißt:
Man arbeitet freiwillig und ohne Bezahlung.
Man hilft so der Gemeinschaft.
Der Preis bedankt sich für den Einsatz der Kulturgemeinschaft.
Er zeigt, wie wichtig das Ehrenamt ist.
So steht in der Preis-Begründung:
„Ihr freiwilliges Helfen macht unser Leben besser.
Es stärkt das Miteinander in unserem Ort.“
Die Kulturgemeinschaft plant viele neue Ereignisse:
Das Team der Kulturgemeinschaft ist sehr stolz.
Es besteht aus Bernhard Föckel und weiteren Mitgliedern.
2026 ist ein großes Jubiläum geplant.
Die Auszeichnung zeigt: Das Engagement lohnt sich.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich melden.
Die Kulturgemeinschaft Ottbergen hilft Ihnen gern.
Kontakt: Kulturgemeinschaft Ottbergen
Pressekontakt und Informationen stehen bereit.
Ende des Artikels.
Autor: Herold-Redaktion für Höxter
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:14 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.