Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Med-Café für Ihre Gesundheitsfragen

Am 27. Juli öffnet das Med-Café wieder.
Es ist im Haus Aktion Silberfisch, Straße 15.
Die Türen sind offen von 14 bis 17 Uhr.

Hier sind Experten für medizinische Fragen da.
Sie können entspannt Ihre Fragen stellen.
Es gibt keine Hektik oder Stress.

Was ist das Med-Café?

Das Med-Café gibt es seit Mai 2024.
Es findet jeden letzten Mittwoch im Monat statt.
Sieben pensionierte Ärzte haben das gestartet.
Pensioniert bedeutet: Sie sind im Ruhestand.

Diese Ärzte bieten Beratung an.
Das ist:

  • Kostenlos
  • Ehrenamtlich (freiwillig und ohne Bezahlung)
  • Unabhängig
  • Vertraulich (was Sie sagen, bleibt geheim)

Wann und wo?

  • Termin: 27. Juli, 14 bis 17 Uhr
  • Ort: Haus Aktion Silberfisch, Straße 15
  • Anmeldung: Mindestens eine Woche vorher

Für wen ist das Med-Café?

Das Med-Café ist für alle Menschen da.
Zum Beispiel:

  • Senioren
  • Jüngere Menschen mit Fragen zur Gesundheit

Die Ärzte haben viel Erfahrung.
Darum können sie gut helfen.
Sie beraten in einer lockeren Atmosphäre.

Anmeldung und Kontakt

Melden Sie sich rechtzeitig an.
So sichern Sie Ihren Platz.

Telefon für Anmeldung: 05231 1003
Ort: Haus Aktion Silberfisch

Warum ist das Med-Café wichtig?

Viele brauchen einen Rat, aber keinen Arzt-Termin.
Hier bekommen Sie schnell Unterstützung.
Die Ärzte helfen unkompliziert und freundlich.

Die Stadt Höxter unterstützt das Med-Café.
Sie können sich dort auch informieren.

Das nächste Med-Café ist am 27. Juli.
Bitte melden Sie sich früh an.
So bekommen Sie Ihren Platz sicher.


Ende des Artikels.

Autor: Herold-Redaktion für Höxter

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 12. Aug um 12:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold-Redaktion für Höxter
H
Herold-Redaktion für Höxter

Umfrage

Wie stehen Sie zu kostenlosem medizinischen Rat durch pensionierte Ärzte im Med-Café?
Geniale Idee – mehr solcher Angebote sollten flächendeckend angeboten werden!
Interessant, aber ich vertraue lieber meinem regulären Hausarzt.
Gut gemeint, doch ohne Diagnose-Möglichkeiten kaum sinnvoll.
Frage mich, ob so eine Beratung wirklich unabhängig und aktuell bleibt.